Luftverkehr

Zwei Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspässe

Genf/Frankfurt. Mit dem "IATA Travel Pass" sollen Flugreisen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie erleichtert und Quarantänen möglichst vermieden werden. Die Daten sollen dabei unter der Kontrolle der Passagiere bleiben, versichert der Verband.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die IATA hat die App entwickeln lassen und bereits mit Piloten der British-Airways-Mutter IAG getestet. Auch die Deutsche Lufthansa ist nach eigenen Angaben an dem Projekt beteiligt, prüft bislang aber noch die Einführung für bestimmte Passagiergruppen. Parallel gibt es ein zweites App-Konzept namens CommonPass, an dem Lufthansa ebenfalls mitarbeitet und das möglicherweise in die gesamte Reisekette einschließlich der Unterkünfte integriert werden kann.

Etihad will im ersten Quartal dieses Jahres den IATA-Pass zunächst auf ausgewählten Flügen aus Abu Dhabi anbieten. Emirates kündigte am Dienstag an, dass ihre Passagiere ab April ihre Corona-Testergebnisse vor Abflug in Dubai über die App vorlegen können. Grundsätzlich will IATA die Technologie sämtlichen Fluggesellschaften zur Verfügung stellen.

Statt 4,5 Milliarden Menschen im Vorjahr waren 2020 nur noch 1,8 Milliarden Menschen mit einem Flugzeug unterwegs. Die Airlines haben nach Schätzungen der IATA 118,5 Milliarden US-Dollar (99,9 Mrd Euro) Verluste gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken