Umweltpolitik

Wärmepumpen «wichtiger Treiber»: Rhein unterstützt Viessmann

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) steht im Plenarsaal des Landtags.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) steht im Plenarsaal des Landtags.

Allendorf/Eder (dpa/lhe). Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat dem Klimatechnologie-Unternehmen Viessmann den Rücken gestärkt und Unterstützung zugesagt. «Die Wärmepumpentechnologie wird künftig einer der wichtigsten Treiber für klimafreundliches Heizen sein und einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten», erklärte der CDU-Politiker am Freitag zu seinem Antrittsbesuch im nordhessischen Allendorf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rhein forderte die Bundesregierung auf, den Ausbau von Produktionskapazitäten für Wärmepumpen stärker zu fördern und die Heizungsindustrie mit realistischen Zielvorgaben zu unterstützen. Das Land könne bei der Fachkräftegewinnung unterstützen.

Das Familienunternehmen Viessmann wurde 1917 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Menschen. Vom Heizungshersteller hat sich das Unternehmen zum Anbieter umfassender Klima- und Energielösungen mit 3,4 Milliarden Euro Umsatz (2021) entwickelt. Viessmann sieht sich als Wärmepumpen-Marktführer. Diese Geräte nutzen Umweltwärme aus der Luft oder dem Erdreich, um Gebäude zu heizen. Wird bei dem Prozess nachhaltig erzeugter Strom verwendet, entfallen Umweltbelastungen durch CO2-Emissionen.

© dpa-infocom, dpa:230127-99-384080/2

Mehr aus Wirtschaft regional

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken