Energie

Viessmann-Umsatz um 19 Prozent gestiegen: Treiber Wärmepumpe

Allendorf/Eder (dpa). Das nordhessische Klimatechnologie-Unternehmen Viessmann hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 19 Prozent auf rund 4 Milliarden Euro gesteigert. Entscheidender Treiber war laut einer Mitteilung vom Mittwoch das dynamische Wachstum bei Wärmepumpen, die konventionelle Heizungen ablösen sollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Wachstum sei durch eine hohe Nachfrage für nachhaltige Klimalösungen auf der Basis erneuerbarer Energien beschleunigt worden. Viessmann hatte im Mai 2022 die Investition von rund einer Milliarde Euro in diesem Bereich bekanntgegeben, der im Zuge der Klimawende den CO2-Ausstoß des Gebäudesektors senken soll. Unter anderem wird eine neue Fabrik in Polen gebaut. Angaben zum Gewinn macht das 1917 gegründete Familienunternehmen mit nunmehr 14.500 Beschäftigten traditionell nicht.

Wärmepumpen nutzen Umweltwärme aus der Luft oder dem Erdreich, um Gebäude zu heizen. Wird bei dem Prozess nachhaltig erzeugter Strom verwendet, entfallen Umweltbelastungen durch CO2-Emissionen.

© dpa-infocom, dpa:230201-99-432968/2

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken