Wirtschaft

Solarkonzern SMA trotzt Corona-Krise

Das Logo des Solartechnikherstellers SMA Solar hängt am Fertigungsgebäude.

Das Logo des Solartechnikherstellers SMA Solar hängt am Fertigungsgebäude.

Niestetal. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurde auf 12 Millionen Euro etwa verzwanzigfacht. Unter dem Strich stand ein Minus von 0,3 Millionen Euro, nachdem SMA Solar im Vorjahreszeitraum noch einen Verlust von 11 Millionen Euro eingefahren hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Umsatzanstieg resultiere im Wesentlichen aus dem starken Projektgeschäft mit Photovoltaik-Kraftwerken in den USA sowie dem nach wie vor positiven Handelsgeschäft in Europa, teilte SMA Solar weiter mit. Der Konzern bestätigte trotz der Pandemie seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Jahr. Für 2020 erwartet das Management weiterhin ein Umsatzwachstum auf 1,0 bis 1,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) soll auf 50 bis 80 Millionen Euro steigen. Der Solartechnikhersteller beschäftigt weltweit rund 3200 Mitarbeiter, davon 2200 in Deutschland.

dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken