Konjunktur

Hessische Wirtschaft legt im ersten Halbjahr zu

Wiesbaden. Ohne die Preisbereinigung habe der Zuwachs des BIP in Hessen 4,1 Prozent betragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wachstumsmotor waren nach Angaben der Statistiker das Verarbeitende Gewerbe sowie die Dienstleistungsbereiche. Einzelne Branchen wie etwa das Gastgewerbe oder die Reisebüros und -veranstalter verzeichneten wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie dagegen weiterhin eine negative Entwicklung.

Als BIP wird die Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen bezeichnet. Im Corona-Jahr 2020 war die hessische Wirtschaft im Vergleich zum Vorjahr noch preisbereinigt noch um 5,6 Prozent geschrumpft.

© dpa-infocom, dpa:210924-99-342938/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken