Luftverkehr

Grüne: Regierung soll Tarifflucht bei Eurowings verhindern

Ein Flugzeug vom Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Eurowings.

Ein Flugzeug vom Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Eurowings.

Augsburg. "Steuergeld ist nicht dafür da, Tarifflucht zu finanzieren", sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Politikerin hatte das Bundesfinanzministerium den Angaben zufolge erklärt, dass "Entscheidungen über etwaige Umstrukturierungen" zu den Bereichen gehörten, auf die der Bund keinen Einfluss nehmen wolle.

"Die Bundesregierung macht sich hier einen schlanken Fuß und verzichtet bei Krisengeldern für Unternehmen auf Vorgaben für soziale Standards", sagte die Arbeitsmarktexpertin Müller-Gemmeke. Sie kritisierte, frühere Mitarbeiter der aufgelösten Lufthansa-Tochter Germanwings sollten beim Nachfolgeunternehmen zu deutlich schlechteren Bedingungen als im Konzern üblich beschäftigt werden.

Die im Vergleich zum Konzern niedrigeren Tarifbedingungen hatten bereits voriges Jahr zu Streit mit den Gewerkschaften des fliegenden Personals geführt. Für den Flugbetrieb von Eurowings Discover ist zunächst ab Juni der Einsatz von drei Airbus A330 auf Langstrecken geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Bund hatte Lufthansa im Sommer ein Corona-Hilfspaket von neun Milliarden Euro zukommen lassen. Dafür erhielt der Staat eine 20-prozentige Kapitalbeteiligung am Unternehmen.

© dpa-infocom, dpa:210123-99-139837/3

dpa

OP

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken