Frankfurter Flughafen: Zusätzliche Kontrollspuren in Betrieb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5RJWLNIK7ULCWGS24ZLQYUOLTQ.jpg)
Mitarbeiter der Flughafen-Sicherheit durchsuchen bei der Vorstellung neuer Passagier-Kontrollspuren Gepäck.
© Quelle: Boris Roessler/dpa
Frankfurt/Main. Es habe sich bereits gezeigt, dass die zusätzlichen Kontrollspuren insbesondere den von Lufthansa genutzten Flugsteig A entlasten, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei vorab. Auch Fraport berichtete von einem bislang reibungslosen Betrieb auch an dem zurückliegenden, sehr reisestarken Wochenende.
In einem neu errichteten Seitengebäude am Terminal 1 sind sieben Kontrollspuren untergebracht, die dank einer neuartigen Konfiguration mehr Passagiere pro Stunde schaffen als die bislang eingesetzten Linien. Insbesondere ist es möglich, langsamere Passagiere im Kontrollvorgang zu überholen. Die Bundespolizei nennt eine Kapazität von 1750 Passagieren pro Stunde. Die Halle soll nach der großen Reisewelle im Herbst noch einmal für rund sechs Monate geschlossen werden, um abschließende Bauarbeiten zu ermöglichen.
dpa
OP