Luftverkehr

Flughafen: Festnahmen bei Eigentümer HNA ohne Auswirkungen

Das Logo des chinesischen Großkonzerns HNA hängt an der Fassade des Terminals.

Das Logo des chinesischen Großkonzerns HNA hängt an der Fassade des Terminals.

Hahn. "Wir kennen das nur aus der Zeitung. Das ist ohne Bedeutung für uns", sagte Hahn-Betriebsleiter Christoph Goetzmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Nachrichtenagentur Associated Press und andere Medien hatten unter Berufung auf den Konzern berichtet, dass der Vorstandschef und Verwaltungsratschef von HNA festgenommen worden seien. Details nannte HNA demnach nicht. Der Geschäftsbetrieb laufe weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Luftfahrt- und Tourismuskonzern ist finanziell angeschlagen. Er hält 82,5 Prozent und das Land Hessen 17,5 Prozent am Flughafen Hahn. "Mit unserem Frachtgeschäft sind wir absolut zufrieden", sagte Betriebsleiter Goetzmann. "Wir suchen in allen Sektoren neue Mitarbeiter." Im August legte das Frachtgeschäft in Hahn nach Angaben des Flughafenverbands ADV im Vergleich zum Vorjahresmonat um 17,5 Prozent auf 22 288 Tonnen zu. Der einstige US-Militärflughafen profitiert vom Boom des Online-Handels und von Container-Engpässen im Seeverkehr.

Aber auch das 2020 wegen Corona-Reisebeschränkungen stark eingebrochene Passagiergeschäft wuchs im Sommer nach Goetzmanns Worten wieder "überraschend stark". Ziele wie die Balearen, Kanaren und Italien seien beliebt gewesen. Laut ADV legte die Zahl der Fluggäste im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 86,4 Prozent auf 110 665 zu. Goetzmann betonte: "Wir haben den Hahn ohne Beihilfen und ohne Kurzarbeit durch Corona gesteuert."

Die Flughafen-Geschäftsführung erwartete laut ihrem im Bundesanzeiger veröffentlichten Bericht für 2020 allerdings einen Fehlbetrag. Je nach Verlauf der Pandemie plane man, "dass bis zum Jahr 2024 ein positives Konzernjahresergebnis erreicht werden kann". Danach dürfen Flughäfen gemäß EU-Recht generell keine staatliche Subventionen mehr bekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:211005-99-482559/3

dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken