Tarife

Erneut Warnstreiks bei der Post: Kundgebung in Frankfurt

Beschäftigte der Deutschen Post demonstrieren während des zweiten Tags des bundesweiten Warnstreiks.

Beschäftigte der Deutschen Post demonstrieren während des zweiten Tags des bundesweiten Warnstreiks.

Frankfurt/Main (dpa/lhe). In Hessen haben am Dienstag Beschäftigte der Deutschen Post erneut ihre Arbeit niedergelegt. Damit folgten sie dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks. Bei einer Kundgebung in Frankfurt kamen am Mittag nach Angaben der Polizei etwa 1500 Demonstrierende zusammen. Durch den Warnstreik können Briefe und Pakete diese Woche einige Tage später bei ihren Empfängern ankommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verdi hatte in mehreren Bundesländern zu Warnstreiks am Montag und Dienstag aufgerufen. Für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten fordert die Gewerkschaft 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Der Post-Vorstand lehnt die Forderung ab. Die Verhandlungen gehen am Mittwoch und Donnerstag in Düsseldorf in dritter Runde weiter. Die Post hat angekündigt, dann ein Angebot vorlegen zu wollen. Im Januar hatte es bereits an mehreren Tagen Warnstreiks gegeben.

© dpa-infocom, dpa:230207-99-505549/2

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken