Einzelhandel

Einkaufstrubel an Allerheiligen: Warmlaufen für Weihnachten

Zahlreiche Menschen nutzendie Gelegenheit, um in Hessen einzukaufen.

Zahlreiche Menschen nutzendie Gelegenheit, um in Hessen einzukaufen.

Wiesbaden/Bensheim. "Für uns ist Allerheiligen ein ganz wichtiger Tag." Auch in der Landeshauptstadt Wiesbaden waren am Montag einige Menschen zum Shoppen in der Innenstadt unterwegs.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Steinbrenner betreibt im südhessischen Bensheim, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg, ein Kaufhaus. Heute sei viel los gewesen und man habe auch an den Autokennzeichen gesehen, dass die Menschen aus anderen Bundesländern gekommen seien. Vor allem in der Südhälfte Hessens würde der Handel von Allerheiligen profitieren, da gleich in drei benachbarten Ländern - in Bayern, in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg - die Geschäfte geschlossen blieben.

Etwas anders ist die Situation in Nordhessen. Erfahrungsgemäß sei es hier etwas ruhiger, zumal im benachbarten Niedersachsen ein normaler Arbeitstag ist, heißt es beim Einzelhandelsverband Hessen Nord in Kassel. Aber in der Grenzregion zu Nordrhein-Westfalen, wo Allerheiligen ebenfalls ein Feiertag ist, könne etwas mehr los sein.

© dpa-infocom, dpa:211101-99-820993/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken