Immobilien

Eigentumswohnungen in Frankfurt nochmals teurer

Blick auf die Fassade eines Wohnhauses.

Blick auf die Fassade eines Wohnhauses.

Frankfurt/Main. Der Preisanstieg betrug demnach 8,7 Prozent, schwächte sich im Vergleich zum Vorjahr aber ab. Die Umsätze von neuen Eigentumswohnungen seien im Krisenjahr um rund 35 Prozent zurückgegangen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Frankfurt sei aber ungebrochen, hieß es. Die Zahl der Transaktionen bei Preisen oberhalb von 10 000 Euro pro Quadratmeter habe zugenommen; bei mehr als 200 Verkäufen lag der Quadratmeterpreis im vergangenen Jahr über der Summe. Auch steige die Nachfrage nach kleinen Wohnungen. Die mittlere Wohnfläche sei von 97 Quadratmetern im Jahr 2010 auf 71 Quadratmeter im Jahr 2020 geschrumpft.

Die Vermarktung von Einzelhandelsobjekten und Hotels gestalte sich wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie schwierig. Unsicher blicke auch der Bürosektor in die Zukunft. Die Umsätze auf dem Immobilienmarkt insgesamt gingen den Angaben zufolge von 8,4 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf voraussichtlich 6,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zurück.

dpa

OP

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken