Arbeitsmarkt

Beschäftigung in Hessen wächst etwas langsamer

Wiesbaden. Im vierten Quartal 2018 hatte der Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 1,4 Prozent betragen, im dritten Quartal 2019 noch 0,9 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber auch wenn sich die Zuwächse verlangsamen - die Beschäftigung nahm in den zurückliegenden fünf Jahren in Hessen insgesamt deutlich zu. 2014 hatte die Erwerbstätigenzahl noch bei 3,3 Millionen Menschen gelegen, wie aus den Statistiken des Landesamtes hervorgeht.

Zum Beschäftigungsaufbau im vierten Quartal 2019 haben den Angaben zufolge insbesondere Dienstleister beigetragen. In dieser Sparte arbeiteten 1,2 Prozent mehr Menschen als im Vorjahresquartal. Im Baugewerbe erhöhte sich die Erwerbstätigenzahl um 0,7 Prozent, im übrigen produzierenden Gewerbe nahm der Wert dagegen um 0,9 Prozent ab. Gestützt worden sei der Arbeitsplatzaufbau maßgeblich durch ein Plus bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, erläuterte das Landesamt.

In die Statistik fließen Zahlen über alle Erwerbstätigen ein, darunter Selbstständige und helfende Familienangehörige, Arbeitnehmer und Beamte. Maßgeblich ist der Arbeitsort, nicht der Wohnort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken