Tennis

TV Marburg wahrt Aufstiegschance

Merit Wilke und die Frauen des Marburger TC II gewannen gegen den Kasseler TC II mit 5:1.

Merit Wilke und die Frauen des Marburger TC II gewannen gegen den Kasseler TC II mit 5:1.

Marburg. Die Männer 30 des TV Marburg gewannen ihr Verbandsliga-Match gegen BW Kassel mit 7:2. In der Gruppenliga konnten zudem die Frauen des Marburger TC II mit 5:1 gewinnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verbandsliga Männer 30 I, TV Marburg - BW Kassel 7:2. Der Sieg der Männer 30 I war hart erarbeitet: Die TV-Männer zeigten wieder mal ihre Nervenstärke und gewannen vier Tiebreaks. Damit hat das Team um Mannschaftsführer Anselm Tischer den ersten Tabellenplatz klar verteidigt und sich die Chancen auf den Aufstieg in die Hessenliga erhalten. Es spielten außerdem: David Billek, Anders Tischer, Alex Schleper, Kenta Naka und Vitalii Kalashnikov. Am letzten Spieltag gilt es, beim abstiegsgefährdeten TC Marxheim deutlich zu punkten, um den Zweitplatzierten weiter auf Distanz zu halten, denn auch der tritt gegen einen Abstiegskandidaten an. Alles ist also hergerichtet für ein maximal spannendes Aufstiegsfinale am abschließenden Spieltag der Saison.

Gruppenligen

Gruppenliga Frauen (4er), Kasseler TC 31 II – Marburger TC II 1:5. Sehr erfolgreich waren auch die Spielerinnen in der Gruppenliga. Die Erfolgsserie wurde fortgesetzt. Sehr überzeugend zeigten sich in ihren Einzeln Merit Wilke, Marleen Preisig und auch Nina Horn. Die eingespielten Doppelteams mit Preisig/Wilke und Horn/Voss dominierten ihre Gegenspielerinnen aus Kassel und konnten mit tollen Grundlinien-Duellen und überraschenden Volley-Angriffen die wertvollen Punkte einfahren. Der Aufstieg in die Verbandsliga ist dennoch eher unwahrscheinlich, da die Spitzenreiterinnen der Spielgemeinschaft Kassel/Vellmar ihre beiden Matches am Wochenende ebenfalls klar und deutlich gewonnen haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gruppenliga Männer (4er), Marburger TC - RW Vellmar 1:5. Im abschließenden Spiel der Gruppenliga ging es gegen den Tabellenzweiten aus Vellmar. Die Ausgangslage des TC war ein guter dritter Platz. Etwas unglücklich ging die Partie aber verloren. Bemerkenswert war das Match von Niklas Wolf, der seinen Gegenüber immer wieder dominierte und hervorragendes Tennis zeigte. Bei seinem Matchball zeigte er jedoch Nerven und gab somit das Match ab. So wurden jeweils zwei Einzel und zwei Doppel knapp im Tiebreak verloren. Der Klassenerhalt ist aber gesichert.

Gruppenliga Männer 40 (4er), BW Melsungen - Marburger TC 3:3. Auch bei den Männer 40 lief es im letzten Auswärtsspiel gut. "Nicht unzufrieden mit diesem Ergebnis sind wir, obwohl eigentlich mehr möglich gewesen wäre, sagte Spieler Heiko Hampl." Das Team sicherte den Klassenerhalt und verbleibt somit in der Gruppenliga.

Gruppenliga Männer I, TC Wetzlar - TV Marburg 2:7. Zum Saisonabschluss spielte das Team um Nils Heuser ein klares 7:2 ein und belegt so einen sehr guten dritten Tabellenrang. Damit hat das neu formierte Team mit den zu den Aktiven aufgerückten Youngstern Elias Pfeifer, Mats Egbring und Maxi Grenz eine mehr als solide Saison gespielt und kann auf eine gute Medenrunde zurückblicken. Gegen Wetzlar spielten neben dem Teamführer Kevin Kaufmann Michael Vetter, Robin Löffler, Pfeifer und Grenz.

Gruppenliga Männer 30, Cappeler TV – TC Krofdorf-Gleiberg 1:8. Eine deutliche Niederlage gab es für die Männer 30 des Cappeler TV zum Saisonabschluss. Gegen den in allen Belangen überlegenen Tabellenzweiten gewannen nur Carsten Kauntz/Christoph Krug (6:2, 6:1 gegen Marcus Rothe/Helmut Weick) ihr Doppel. Kauntz/Krug holten mit einem deutlichen Zwei-Satz-Sieg den Ehrenpunkt für die Cappeler Männer. Krug (4:6, 6:3, 6:10 gegen Alexander Schmitt) war es vorbehalten, als einziger einen Satz im Einzel zu gewinnen. Nach verlorenem ersten Satz schaffte Krug den Satzausgleich. Im entscheidenden Match-Tiebreak des dritten Satzes hatte der Gast aus Lich jedoch die Nase wieder vorn. Zuvor waren Kauntz (1:6, 1:6 gegen Timo Heilmann), Timo Schadt (2:6, 1:6 gegen Jens Mücke) und Tim Westphal (1:6, 2:6 gegen Daniel Zirkel) nahezu chancenlos. Auch Jan Engelhardt (2:6, 2:6 gegen Timo Hahn) stand zeitweise auf verlorenem Posten. Damit war die Partie bereits nach den Einzeln zugunsten der Gäste entschieden. Auch im Doppel waren Schadt/Westphal (2:6, 3:6 gegen Mücke/Zirkel) letztlich deutlich unterlegen. Heinrich/Christian Hölscher (6:4, 4:6, 5:10 gegen Schmitt/Hahn) kamen mit Gewinn des ersten Satzes gut in die Partie. Mit dem gleichen Ergebnis schafften die Gäste den Satzausgleich. Der Match-Tiebreak ging souverän an die Männer aus Krofdorf-Gleiberg.

Gruppenliga Juniorinnen U 18 I, SC Frankfurt 80 - TV Marburg 0:6. Mit einem 6:0-Kantersieg fertigten die TV-Mädchen den SC Frankfurt ab. Mit einer Spielbilanz von 72:14 können die Aufstiegschancen um Spielführerin Sofie Wieber gewahrt werden, auch wenn die Ausgangslage nicht optimal ist. Am letzten Spieltag kann im direkten Vergleich der Tabellenzweite geschlagen werden. Der zweite Platz würde eventuell für den Aufstieg reichen, die Ligaplanung ist da noch offen. Weiter spielten: Sophia Justus, Johanne Egbring und Lotte Jungfer. Nach dem Aufstieg in die Gruppenliga gleich im ersten Jahr um den Aufstieg in die Verbandsliga mitzuspielen, ist in jedem Fall eine starke Saisonleistung.

Gruppenliga Junioren U 18, FTC Palmengarten II - TV Marburg 0:9. Auch die Jungs der U 18 I haben einen Kantersieg eingefahren und dem FTC Palmengarten keinerlei Chancen gelassen. Mit 103:33 Spielen gingen alle Partien klar und deutlich aus. Es spielten Elias Pfeifer, Maxi Grenz, Mats Egbring, Shiro Bui, Anton Kelz und Marc Wieber. Damit hat sich die U 18 oben in der Gruppenliga festsetzen können, punktgleich mit dem Tabellenzweiten und -dritten ist das Team nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Perspektivisch bestätigt diese starke Saisonleistung die Ambitionen auf die Verbandsliga.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kreisligen

Kreisliga A Männer 30, Cappeler TV II – GW Oberschmitten 3:3. Mit einer Punkteteilung beenden die Männer 30 II des Cappeler TV die Saison. Gegen den Tabellenersten aus Oberschmitten siegte David Claar (6:2, 6:0 gegen Christian Nagel) deutlich in zwei Sätzen. Alexander Czwalina (4:6, 2:6 gegen Georg Andersohn) und Kristian Perusic-Herman (2:6, 4:6 gegen Thomas Naderi) verloren ihre Spiele jeweils in zwei Sätzen. Georg Kattenborn (1:6, 6:4, 13:11 gegen Chris Thonig) belohnte seinen Kampfgeist mit dem knappen Gewinn des Match-Tiebreaks im dritten Satz. Zuvor hatte Kattenborn Satz eins glatt verloren. Kattenborn steigerte sich und schaffte knapp den Satzausgleich. In den abschließenden Doppeln waren Kattenborn/Thomas Gerlich (2:6, 2:6 gegen Andersohn/Naderi) nahezu chancenlos. Auch Czwalina/Claar (1:6, 6:2, 10:1 gegen Torsten Uhl/Ingo Thonig) verloren den ersten Satz deutlich. Ähnlich klar schafften Czwalina/Claar den Satzausgleich. Im entscheidenden Match-Tiebreak des dritten Satzes ließen Czwalina/Claar nichts anbrennen und gewannen souverän.

Bezirksliga A Frauen 50, TC Wetzlar - Cappeler TV 5:1. Schon nach den Einzeln war die Niederlage der Cappeler Frauen besiegelt. Beim Tabellenzweiten waren Iris Schreiber (2:6, 1:6 gegen Ute Schmidt), Simone Heuser (1:6, 0:6 gegen Gabriele Teile), Claudia Menzel (3:6, 1:6 gegen Karin Wenger) und Claudia Nerlich (2:6, 1:6 gegen Doris Diehl) jeweils in zwei Sätzen unterlegen. Den Ehrenpunkt für die Cappeler Frauen holten Schreiber/Ilona Schira (6:0, 6:3 gegen Wenger/Diehl) mit ihrem souveränen Zwei-Satz-Sieg im Doppel. Regina Meiß/Nerlich (6:7, 2:6 gegen Regina Rothensee/Mechthild Horstmann) verloren den ersten Satz unglücklich im Tiebreak. Danach war der Bann gebrochen. Satz zwei ging deutlich an die Gastgeberinnen.

Bezirksliga A Männer 50, Cappeler TV – RW Lich 1:5. Gegen die Gäste gewann nur Frank Miege (6:2, 6:2 gegen Klaus Cramer) sein Einzel. Martin Patte (1:6, 1:6 gegen Jens Gössl) und Detlef Messer (1:6, 0:6 gegen Carsten Müller) waren dagegen klar unterlegen. Michael Korte (4:6, 4:6 gegen Manfred Schemken) verlangte seinem Gegenüber alles ab, verlor aber dennoch in zwei Sätzen. Auch Marcus Klaputek/Rainer Müller-Nerlich (1:6, 2:6 gegen Cramer/Schemken) waren deutlich unterlegen. Miege/Patte (4:6, 3:6,10:8) verloren Satz eins knapp. Mit einem 6:3 schafften Miege/Patte den Satzausgleich. Im Match-Tiebreak des dritten Satzes hatte das Cappeler Duo auch das bessere Ende für sich.

Von Martina Hütten und Tim Hörl

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken