Er hat schon in Myanmar gekickt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DUFZQY63DVVAS2EHRYBLJMK6XM.jpg)
Tolga Öllükcü mit seinen Mitspielern in Myanmar.
© Quelle: Privatfoto
Marburg. Zweiter Saisonsieg für den FC Schalke 04? Tolga Öllükcü sagt, dass es klappt – und setzt im „Tipp-Duell“ der OP auf einen 2:1-Erfolg des Bundesliga-Tabellenletzten bei Werder Bremen. Der Stadtallendorfer selbst ist Fan des FC Bayern, tippt auf einen 3:1-Sieg der Münchner im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
Und was ist Öllükcü noch? Vor allem reiselustig. 2019 war er mal zehn Monate am Stück unterwegs, machte eine Weltreise mit dem Schwerpunkt auf Asien. Gern berichtet der 35-Jährige aus dieser Zeit – auch davon, wie er in Myanmar, dem früheren Birma, einmal mit Einheimischen Fußball gespielt hat.
Für rund anderthalb Wochen hatte er sich in einem Hostel am Inle Lake einquartiert, genoss die Zeit, „gammelte ein bisschen darum“, wie er es selbst ausdrückt. Ob er nicht vielleicht Yoga oder ein paar Fitnessübungen machen wollte, wurde er von Angestellten gefragt – das war nicht so seine Sache. Aber Fußballspielen, darauf hatte er Lust.
Erst war er „baff“, dann hatte er Spaß beim Fußballspielen
Er bekam ein Fahrrad und eine Info, wo er hinfahren muss. „Man muss wissen, dass Myanmar ein recht armes Land ist. Strom gab es nur zweimal am Tag für wenige Stunden“, erzählt er. „Ich bin etwa zwei oder drei Kilometer gefahren, dann kam ich bei einer nigelnagelneuen und vollbeleuchteten Halle mit Kunstrasen an.“ Er war „baff“ – und hatte dann ordentlich Spaß beim Spielen mit den Burmesen: „Die Leute waren superfreundlich und technisch gar nicht schlecht. Es hat richtig Bock gemacht.“
Zurück nach Deutschland, zurück ins Jahr 2021, zurück zum Tippspiel: Öllükcü denkt, dass der Vorsprung „seiner“ Bayern noch anwächst, der erste Verfolger RB Leipzig und Bayer Leverkusen, derzeit Dritter, sich die Punkte teilen. Sein Kontrahent im „Tipp-Duell“, OP-Redakteur Stefan Weisbrod, glaubt hingegen, dass die „Rasenballsportler“ drei Punkte einfahren. Einig sind sich beide, dass Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg nach den jüngsten Misserfolgen wieder drei Punkte holt und dass sich die Frankfurter Eintracht zu Hause gegen Hertha BSC durchsetzt. Was einen Schalker Sieg angeht, ist der Journalist hingegen skeptischer: Er sieht Werder vorn.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TT6BTD4GNC5KH5B62NFNTKZN44.jpg)
OP