Mit der letzten Spielaktion zum Ausgleich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IKVQEET46XZXI5EWBJXFT6AOXM.jpg)
Eintracht Stadtallendorfs Malcolm Phillips (rechts) gelang am Dienstagabend in Alzenau in der 96. Spielminute der Ausgleichstreffer. Das Archivbild zeigt ihn im Zweikampf gegen Balingens Leander Vochatzer.
© Quelle: Nadine Weigel
Alzenau. Mit Anpfiff des Kellerduells der Regionalliga Südwest entwickelt sich eine kampfbetonte Partie, in der beide Mannschaften darum bemüht sind, das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Hochkarätige Torchancen bleiben zunächst Mangelware. Die beste Möglichkeit der ersten 45 Minuten nutzt der nach einem Konter von der Grundlinie in Szene gesetzte Patrick Kalata, indem er den Ball mit einem Flachschuss im langen Eck versenkt (15.)
Sieben Minuten später liegt Stadtallendorfs Mirco Geisler die passende Antwort auf dem Fuß, sein 20-Meter-Schuss mit dem Außenrist verfehlt allerdings knapp den Torwinkel (22.). Bis zum Pausenpfiff bleibt es im Städtischen Stadion am Prischoß bei einem ausgeglichen Spiel, in dem die Eintracht wenig zulässt, sich im letzten Spieldrittel allerdings schwer tut.
Stadtallendorf beginnt besser nach der Pause, kommt durch Amar Zildzovic (47.), Jascha Döringer (54.) und Laurin Vogt (57.) bereits in den ersten zehn Minuten zu mehr Torabschlüssen als im ersten Abschnitt. In der Folge bleibt der Gast am Drücker, zeitweilig liegt der Ausgleich in der Luft. In einem umkämpften Spiel lässt der eingewechselte Mingi Kang das 2:0 liegen, als er nach einem Querpass den Ball vor dem leeren Tor verpasst (83.). In einer spannenden Schlussphase wirft Stadtallendorf alles nach vorne, lässt nach Standardsituationen aber gute Chancen ungenutzt.
Mit der letzten Aktion des Spiels der Ausgleich: Malcolm Phillips trifft aus 30 Metern per Freistoß zum 1:1 Endstand (90+6.)