Stadtallendorf und Steinbach tauschen Heimrecht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4TNJXI4S3ZLHSIZWWB3NU46DII.jpg)
Eintracht Stadtallendorf und Jascha Döringer (hier gegen Balingens Adrian Müller) treffen erst am Mittwoch auf den TSV Steinbach Haiger.
© Quelle: Nadine Weigel
Stadtallendorf. Nicht in Haiger – und nicht am Dienstag: TSV Eintracht Stadtallendorf und TSV Steinbach Haiger haben sich darauf verständigt, das Heimrecht zu tauschen. Somit findet das mittelhessische Duell der Fußball-Regionalliga Südwest in Stadtallendorf statt, soll dort wie schon die Partien gegen den SSV Ulm (0:3), Kickers Offenbach (1:4) und die TSG Balingen am vergangenen Samstag (0:3) auf Kunstrasen ausgetragen werden. Anpfiff am Mittwoch soll um 18 Uhr sein.
Platz in Haiger wäre wahrscheinlich nicht bespielbar
„Haiger liegt noch etwas höher als Stadtallendorf, dort gibt es aktuell Probleme mit dem Schnee“, berichtete Eintracht-Präsident Reiner Bremer im Gespräch mit der OP. Da der Platz im Stadion des TSV Steinbach voraussichtlich nicht bespielbar sein wird, haben sich die Vorstände auf den Heimrechttausch verständigt, verbunden mit der Verlegung um einen Tag. „In dem Fall konnten wir helfen und das machen wir auch gern“, sagte Bremer. Das Rückspiel soll dann in Haiger ausgetragen werden.
Schlusslicht Stadtallendorf geht auch auf eigenem Platz als klarer Außenseiter in die Partie. Aufstiegsanwärter Steinbach ist derzeit Dritter.
OP