Ihre Oberhessische Presse. So lebendig wie unser Landkreis.
Unser Kerngeschäft ist die Beschaffung, Bearbeitung und Vermarktung von Inhalten.
Mit einer täglich verbreiteten Auflage von über 35.000 (print und digital) ist die Oberhessische Presse die größte lokale Tageszeitung im Landkreis und das Flaggschiff der HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG. Der Verlag erreicht mit seinen Print- und Online-Produkten mehr als 250.000 Menschen im Landkreis. Seit mehr als 155 Jahren setzen wir konsequent auf lokale Schwerpunkte.
Flankiert und ergänzt werden die Printausgabe und das digitale OP-ePaper durch den Online-Auftritt www.op-marburg.de sowie die neue App OP+. Mit unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, stellen wir gemeinsam exklusiv für unsere Abonnentinnen und Abonnenten tiefgreifende Analysen, Interviews, Hintergrundgeschichten, Exklusivnachrichten und Meinungsbeiträge sowie zahlreiche Audioformate zur Verfügung.
Das Produktportfolio unseres Medienhauses umfasst neben den klassischen Printpublikationen, so auch das samstags erscheinende Wochenendmagazin „Mein Samstag“ (80.500 Exemplare) und das neue lokale Lifestylemagazin „mrlife – Lust auf Leben“, auch crossmediale Dienstleistungen, zahlreiche Online- und Social-Media-Formate sowie darüberhinausgehende vielfältige Produkte und Dienstleistungen. Diverse Logistik-Dienstleistungen unserer Zustellgesellschaft ZVG-Zeitungs-Vertriebsgesellschaft mbH Ostkreis und kreative Lösungen der Agenturtochter mr//media GmbH runden das Angebot ab.
Seit September 2008 gibt unser Medienhaus HITZEROTH als gleichberechtigter Gesellschafter mit dem Druck- und Pressehaus Naumann (Gelnhausen) die GIEßENER ZEITUNG (GZ) heraus. Dies ist Deutschlands erste Mitmach-Zeitung. Die GZ ist konsequent lokal ausgerichtet und stellt die Beiträge und Bilder der Bürger-Reporter vor Ort in den Mittelpunkt. Die GZ wird samstags in einer Auflage von 126.700 Exemplaren an alle Gießener Haushalte kostenlos verteilt, Basis ist das Internet-Portal www.giessener-zeitung.de
OP