Tourismus soll angekurbelt werden

Hongkong verschenkt ab März 500.000 Flugtickets an Reisende

Blick auf Hongkong – die Metropole will wieder mehr Reisende ins Land locken.

Blick auf Hongkong – die Metropole will wieder mehr Reisende ins Land locken.

Die strengen Corona-Maßnahmen haben den Tourismus in Hongkong lange Zeit stillgelegt. Während im Jahr 2019 noch insgesamt 56 Millionen Menschen in die chinesische Sonderverwaltungszone kamen, waren es Ende August 2022 gerade einmal 184.000.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In diesem Jahr will Hongkong wieder deutlich mehr Urlauberinnen und Urlauber aus dem Ausland anlocken – mit einer außergewöhnlichen und kostspieligen Aktion.

Reisen nach Hongkong ab Montag wieder uneingeschränkt möglich
News Bilder des Tages China, Reiseverkehr zwischen Hongkong und dem Festland January 8, 2023, Hong Kong, Hong Kong: People walked up to the border control departing to Shenzhen, China in Lok Ma Chau. Futian Port/the Lok Ma Chau Spur Line Control Point and Lok Ma Chau Station connecting Shenzhen, China resumed its cross boundary service and welcomed the first batch of cross-boundary passengers for the first time in three years after the COVID-19 pandemic on January 8 morning, as part of resuming normalized border control between China and Hong Kong. Hong Kong Hong Kong - ZUMAs197 20230108_zaa_s197_147 Copyright: xAlexxChanx

Nach der Aufhebung der Corona-Reisebeschränkungen will die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong den Reiseverkehr wieder ankurbeln.

Kostenlose Tickets für Einreisende, Ausreisende und Reisebüros

Regierungschef John Lee kündigte am Donnerstag an, von März an 500.000 Flugtickets an Besucherinnen und Besucher aus aller Welt zu verschenken. Weitere Freiflüge seien für Hongkonger und Reisende vom chinesischen Festland reserviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die „South China Morning Post“ berichtete bereits im Oktober 2022 von diesen Plänen. Nach Angaben der Zeitung soll die Kampagne insgesamt rund 255 Millionen US-Dollar (etwa 231,7 Millionen Euro) kosten.

Die Tickets sollen über verschiedene lokale Airlines wie beispielsweise Hong Kong Airlines und Hong Kong Express erhältlich sein. So sollen die Fluggesellschaften in dieser wirtschaftlich angespannten Zeit unterstützt werden.

Aktuelle Corona-Regeln in Hongkong

Noch vor dem chinesischen Festland hatte die Finanzmetropole im Herbst viele ihrer strengen Einreisebestimmungen aufgehoben. Zuvor mussten Einreisende eine Hotelquarantäne über sich ergehen lassen, was die Besucherzahlen einbrechen ließ.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hongkongs Wirtschaft schrumpfte im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent. Und noch ist die Normalität nicht ganz zurückgekehrt. Nach wie vor gilt in Hongkong nicht nur in öffentlichen Gebäuden, sondern auch auf der Straße eine Maskenpflicht.

RND/jaf/dpa

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken