Fotostrecke: Welche Kanareninsel ist die richtige für mich?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FJ6XUKDLZG53WX2GHVANBPI72I.jpg)
Aussichtspunkt Mirador del Río auf Lanzarote: Lavalandschaft prägt die Insel.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O5YIA3AW6SUA5B6C2DRY2W5HZE.jpg)
Das Dünenmeer Maspalomas auf Gran Canaria ist berühmt - auf die Insel kommen viele Familien, gerade auch aus Deutschland.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LN6L2NRWDWQ5OIVPYGGJ7UUO4E.jpg)
Das kleine und gebirgige El Hierro ist so etwas wie der Exot unter den Kanarischen Inseln - auf dieses Eiland kommen nicht so viele Touristen.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6AFCKPHLIGKQDGVU3DW4HA7FUM.jpg)
Der Vulkan Teide überragt Teneriffa - und bietet verschiedene Möglichkeiten der sportlichen Aktivität.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VWTCP7KZVL42FQQYC5RFKVN66E.jpg)
Fuerteventura hat schöne Strände - und viel Wind. Daher kommen auch Windsurfer gerne.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B6WT5LLE7WSTKSOR7AH3MMLCUU.jpg)
Künstlerdorf El Guro im Valle Gran Rey auf La Gomera: Die Insel ist auch etwas für kulturell interessierte Urlauber.
© Quelle: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KEDWKXJ2QGFKBIH4EAE34AXDG4.jpg)
Nationalpark La Caldera de Taburiente auf La Palma: Die Insel lockt viele Wanderer.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/STFVBGYIOX6VRS4KFN5KYLGQOQ.jpg)
Playa de las Teresitas auf Teneriffa: Badeurlaub wird auf der größten der Kanarischen Inseln groß geschrieben.
© Quelle: Manuel Meyer/dpa-tmn