Fotostrecke: Die gelben Täler der Eifel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZB56RX77GNIZGP5GCRFUJCP7I.jpg)
Biologe Wolfgang Schumacher gilt aufgrund seines Engagements für den Schutz der Wildblumen in der Eifel als «Narzissenvater».
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/26XI3ZAAKQFXST7CRY7ZAKI5RQ.jpg)
Das Oleftal mit seinen Wildnarzissen ist ein Naturschutzgebiet.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JOMQQYWVCIN5UMQIVWZ3IIT7OI.jpg)
Der Wanderweg entlang der Olef führt zugleich entlang der deutsch-belgischen Grenze. Höcker des alten Westwalls sind hier stumme Zeugen des Zweiten Weltkriegs.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGVW6YVRGVF2I6I4PJTTAX5O5A.jpg)
Die Gelbe Narzisse ist das Aushängeschild des Nationalparks Eifel - die auch Osterglocke genannte Blume wächst hier in mehreren Tälern wild auf den Wiesen.
© Quelle: Fredrik von Erichsen/dpa/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGYCS3IXSYM4YBWZCXGJQALB2U.jpg)
Die gelben Frühlingsblumen scheren sich nicht um Grenzen: Diese Narzissen sprießen in der belgischen Gemeinde Büllingen.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C4MUGU74BVRTW7OI6YK4RGW5UA.jpg)
Im Fuhrtsbachtal nahe Monschau spriesen die Wildnarzissen im Frühjahr auf den Wiesen.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XOWJK3K4IH6LECVB64DFO7JLRQ.jpg)
Im Perlenbachtal in der Eifel erblühen jedes Frühjahr die Wildnarzissen - in der Regel im April. Wann genau, das hängt aber unter anderem vom Verlauf des Winters ab.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CBH5VSRHAMQUNUJKVQMZR24ZTU.jpg)
Naturführer Michael Hamacher bietet Touren zu den Narzissenwiesen an.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MKXU3FXMOW6WYP2YNGBRUABXSA.jpg)
Wandern in einem gelben Blütenmeer: In einigen Tälern der Eifel und der belgischen Ardennen auf der anderen Seite der Grenze blühen jedes Frühjahr Millionen von Wildnarzissen.
© Quelle: Bernd F. Meier/dpa-tmn