Tourismus

Beim Surfen und Kiten auf Vogelschutz achten

Stand-up-Paddler müssen in Nord- und Ostsee besondere Regeln beachten - den Vögeln zuliebe.

Stand-up-Paddler müssen in Nord- und Ostsee besondere Regeln beachten - den Vögeln zuliebe.

Hamburg. Vögel mit ihrem frisch geschlüpften Nachwuchs brauchen Ruhe - ebenso mausernde und damit flugunfähige Enten. Darauf weist der WWF Deutschland hin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kitesurfer und Stand-Up-Paddler an der Nord- und Ostsee sollten daher wissen, dass einige Wasserflächen zeitweise nicht befahren werden dürfen. Außerdem gibt es etwa in den Wattenmeer-Nationalparks an der Nordseeküste unterschiedliche Beschränkungen der Fahrgeschwindigkeit. Entsprechende Regelungen vor Ort müssen beachtet werden.

Wassersportler informieren sich daher am besten gleich zu Beginn in der Touristeninformation oder bei der Nationalparkverwaltung. Die Schutzgebiete sollten respektiert werden. Grundsätzlich sollte man mit den Boards nicht zu nah an die Ufer mit Schilfröhrichten und Salzgraswiesen paddeln.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken