Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt – was ist am 2. Juni passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

  • 22. Kalenderwoche, 153. Tag des Jahres, noch 212 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Zwillinge
  • Namenstag: Armin, Erasmus, Eugen, Stephan
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 2. Juni passiert?

2008 – Angesichts der zunehmenden Überfälle auf Schiffe vor der Küste Somalias ermächtigt der UN-Sicherheitsrat die Mitgliedsstaaten, auch in den somalischen Hoheitsgewässern gegen Piraten vorzugehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2003 – Die europäische Raumsonde „Mars-Express“ startet mit einer russischen Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan. Es ist die erste europäische Mission zum Mars.

1998 – Das Ermittlungsverfahren um den Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel (CDU), wird endgültig eingestellt. Die Umstände seines Todes bleiben ungeklärt.

1998 – Die amerikanische Raumfähre „Discovery“ startet zu einem letzten Rendezvous mit der russischen Raumstation „Mir“.

1998 – Die Salzgitter AG (zuvor Preussag Stahl AG) geht vier Monate nach der umstrittenen Übernahme durch das Land Niedersachsen und die Norddeutsche Landesbank an die Börse.

1953 – Elizabeth II. wird in der Londoner Westminster Abbey zur Königin von Großbritannien gekrönt. Sie folgt ihrem Vater George VI. nach dessen Tod 1952 auf den Thron.

1906 – Der Teltowkanal, der im Berliner Süden die Havel mit der Dahme verbindet, wird von Kaiser Wilhelm II. feierlich eröffnet. Auf Initiative des Landrates des Kreises Teltow, Ernst von Stubenrauch, wurde der Kanal 1900 bis 1906 erbaut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1878 – Der psychisch Kranke Karl Eduard Nobiling schießt in Berlin auf Kaiser Wilhelm I. und verletzt ihn schwer mit Schrotkugeln.

455 – Die germanischen Vandalen unter König Geiserich erobern Rom und plündern die Stadt zwei Wochen lang.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 2. Juni geboren?

1978 – Nikki Cox (45), amerikanische Schauspielerin (TV-Serie „Las Vegas“)

1923 – Brigitte Matschinsky-Denninghoff, deutsche Bildhauerin (Röhrenskulpturen – Stahlskulptur „Berlin“ vor dem Berliner Europa Center), gest. 2011

1923 – Margot Trooger, deutsche Schauspielerin, bekannte Film- und Fernsehrollen in „Das Halstuch“ (1961), „Heidi“ (1965) und in den „Pippi Langstrumpf“-Filmen der 1970er Jahre, gest. 1994

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1923 – Peter Hirche, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor („Miserere“, „Die seltsamste Liebesgeschichte der Welt“), gest. 2003

1903 – Max Aub, spanischer Schriftsteller („Die bitteren Träume“, „Die Aasgeier“, „Das blinde Huhn“), gest. 1972

Prominente Todestage: Wer ist am 2. Juni gestorben?

2008 – Bo Diddley, amerikanischer Rockmusiker („Who Do You Love?“, „I‘m a Man“, „Bo Diddley“), geb. 1928

2008 – Mel Ferrer, amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Rollen in „Krieg und Frieden“, „Lili Marleen“, Regie „Tropenglut“), geb. 1917

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken