Verkehr

Sicherer im Herbst auf dem E-Tretroller

Altweibersommer oder Sauwetter? Egal, aber wer im Herbst auf den E-Tretroller steigt, sollte noch etwas vorsichtiger fahren als sonst.

Altweibersommer oder Sauwetter? Egal, aber wer im Herbst auf den E-Tretroller steigt, sollte noch etwas vorsichtiger fahren als sonst.

Berlin. Der Herbst steht vor der Tür: Laub und nasser Asphalt machen die Straßen schon zuweilen zur Rutschbahn. Wer nun auf einen E-Tretroller steigt, muss noch besser aufpassen und den Zustand der Straße im Blick halten, rät der Tüv-Verband (VdTÜV).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kleine Stolperfallen sollte man sanft umfahren und auch Laubhaufen sowie Pfützen meiden. Darin könnten sich Unrat, Steine und anderes verbergen, so der Verband. Rutscht ein Rad weg oder bleibt es irgendwo stecken, läuft man auf dem E-Tretroller schnell Gefahr, nach vorn geschleudert zu werden. Und anders als die Reifen von Fahrrädern können die kleinen Reifen aus Hartgummi beim E-Tretroller Bordsteinkanten, Schlaglöcher und unebene Oberflächen nicht sicher überwinden. Guter Rat: Helm tragen.

Aufgrund der schlanken Bauart der Gefährte und der aufrecht stehenden Position können diese auf nassen Straßen und bei schlechter Sicht ein Sicherheitsrisiko sein - zumal die Rückleuchten sehr tief angebracht sind. Defensive, regelgetreue Fahrweise mit heller Kleidung bei schlechter Sicht und Dunkelheit erhöhen die Sicherheit.

© dpa-infocom, dpa:210922-99-317542/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken