Verkehr

Ölstand beim Motorrad messen

Den korrekten Ölstand kontrollieren Motorradfahrer besser regelmäßig.

Den korrekten Ölstand kontrollieren Motorradfahrer besser regelmäßig.

Berlin. Um den Ölstand eines Motorrades zu messen, stellt man die Maschine zunächst auf einem waagerechten und ebenen Untergrund ab. Vor der Kontrolle sollte das Bike dort mindestens zehn Minuten gestanden haben, rät der Auto Club Europa (ACE). Dann hat das Öl Zeit, nach unten zurückzufließen. Einen heißen Motor allerdings sollte man 20 Minuten zum Abkühlen geben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einige Maschinen haben auf der rechten Motorseite ein Schauglas. Anhand der Markierungen dort lässt sich der korrekte Stand ablesen. Andere Maschinen haben einen Ölmessstab wie beim Auto.

Nähert sich der Pegel der unteren Markierung, sollte nachgefüllt werden. Aber nie über die obere Markierung hinaus einfüllen. Der ACE rät, beim Messen und Nachfüllen die Herstellerangaben im Handbuch des Motorrades zu befolgen. Etwas Öl dürfe ein Motorrad durchaus verbrauchen. Ein hoher Verbrauch deute laut ACE hingegen auf einen potenziellen Motorschaden hin.

© dpa-infocom, dpa:210407-99-112476/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken