Verkehr

Darf man beim Fahrradfahren telefonieren?

Nein, so lieber nicht: Fahrradfahren mit Handy am Ohr ist gefährlich, verboten und kann obendrein teuer werden.

Nein, so lieber nicht: Fahrradfahren mit Handy am Ohr ist gefährlich, verboten und kann obendrein teuer werden.

Berlin. Wer dadurch andere Radfahrer, Autofahrer oder Fußgänger gefährdet, zahlt 75 Euro. Und nach einem Unfall werden sogar 100 Euro daraus. Das gilt laut Gesetz für jedes elektronische Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient, so etwa für Tablets, E-Books oder Navis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Also besser sicher stehenbleiben oder eine geeignete Freisprechanlage oder eine Halterung etwa für Navi oder Smartphones nutzen. Wer dabei Headsets oder Kopfhörer benutzt, sollte nicht zu laut hören. Verkehrsgeräusche müssen noch wahrnehmbar sein. Ansonsten wird auch das schnell gefährlich und kann auch zu Bußgeld von bis zu zehn Euro führen. Das gilt übrigens auch fürs normale Musikhören mit Kopfhörern.

© dpa-infocom, dpa:210219-99-511363/2

dpa

OP

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken