Verkehr

Alpina mehrt des 3ers Muskel

Austrainierte Sportler aus dem Allgäu: Den sportiven B3 liefert Alpina auch als Kombi Touring aus (r.).

Austrainierte Sportler aus dem Allgäu: Den sportiven B3 liefert Alpina auch als Kombi Touring aus (r.).

Buchloe. Alpina hat den 3er in Trainingslager geschickt und hängt dabei auch die BMW M GmbH ab. Denn noch bevor der Werksableger seine neue Muskel-Variante der Mittelklasse-Limousine in den Handel bringt, lässt Alpina jetzt seine neuen Sportler von der Leine.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus dem Allgäu gibt es den 3er dann ab 81 250 Euro als B3 mit Benziner und für mindestens 70 500 Euro als D3s mit Dieselmotor - beide mit Allradantrieb und Achtgang-Automatik.

Der B3 rennt bis Tempo 303

Beim B3 stehen laut Alpina dann für den drei Liter großen Sechszylinder 340 kW/462 PS und 700 Nm im Datenblatt. Das ermöglicht Fahrleistungen, die manch ein Sportwagen nicht erreicht: So beschleunigt die Limousine in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht ein Spitzentempo von 303 km/h. Dabei verbraucht der Turbo 11,1 Liter und kommt auf einen CO2-Ausstoß von 252 g/km.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der D3s hat eine Leistung von 261 kW/355 PS und geht mit bis zu 730 Nm zu Werk. Ebenfalls ein Reihensechszylinder mit drei Litern Hubraum schafft er den Standardsprint in 4,6 Sekunden und erreicht maximal 273 km/h. Dabei drückt ein Mild-Hybrid-System den Verbrauch auf 7,6 Liter (199 g/km CO2).

Auch optisch tut sich was

Für beide Modelle gibt es neben einem der neuen Leistung angepasstem Fahrwerk zudem ein verfeinertes Interieur und ein dezentes Design-Tuning mit neuen Schürzen und Schwellern sowie den traditionellen Alpina-Zierstreifen auf den Flanken.

Mit B3 und D3s ist Alpina der M GmbH aber nicht nur zeitlich voraus. Sondern die Allgäuer bieten zudem deutlich mehr Auswahl. Denn wo sich die Werkstuner auf die Limousine beschränken, kommt die Modelle aus Buchloe auch als Touring, also als Kombi. Dann kostet der B3 mindestens 83 050 Euro, der D3s steht dann mit 71 900 Euro in der Liste.

© dpa-infocom, dpa:200626-99-573797/2

dpa

OP

Mehr aus Mobilität

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken