Kurzschluss in der Elektrik: Feuerwehr kontrolliert Wohnhaus in Halsdorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5YAQ6EFGMNBI7MDFRKOT7NNEP4.jpg)
Ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz: Am Mittwochabend (11. Januar) rückten die Wehren in Wohratal zu einem Einsatz aus: Nach einem Kurzschluss hatte es in einem Wohnhaus Brandgeruch gegeben. (Symbolfoto)
© Quelle: Thorsten Richter
Halsdorf. Weil es in der Elektroverteilung eines Hauses im Wohrataler Ortsteil Halsdorf zu einem Kurzschluss mit Flammenbildung gekommen war, rückten am Mittwochabend (11. Januar) die Feuerwehren der Gemeinde aus. Gemeldet war ein Kleinbrand, wie Gemeindebrandinspektor Sandro Faschingbauer berichtet. In einem Haus in der Straße „Unter den Krohgärten“ habe es infolge des Kurzschlusses kurz Flammen und Brandgeruch gegeben. „Die Bewohner reagierten geistesgegenwärtig und alarmierten die Feuerwehr“, so Faschingbauer.
Die rund 30 Einsatzkräfte der Wehren aus Halsdorf, Wohra und Langendorf kontrollierten vor Ort mit einer Wärmebildkamera die Elektrik des Hauses. Ein Brand wurde ausgeschlossen.
Ein Rettungswagen behandelte vor Ort einen Hausbewohner, ins Krankenhaus musste niemand gebracht werden.