Ideen sollen europaweit entstehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6XUVZHHWTIEV5IQYUVZ3B7RPUE.jpg)
Die Vogelbeobachtungsstation am Martinsweiher außerhalb von Niederwalgern wird seit Jahren rege besucht. Deshalb wurde auf der Bahnbrücke zuletzt ein sicherer Fußgängerweg geschaffen.
© Quelle: Götz Schaub
Weimar. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ stellte sich der Weimarer Ortsteil Niederwalgern nun einer europäischen Konkurrenz im Wettbewerb „Europäischer Dorferneuerungspreis“. 26 Orte werden dabei von einer Jury besucht und darauf abgeklopft, was im Ort getan wurde und wird, um nachhaltig und zukunftsorientiert leben zu können. Besonders auf dem Gebiet Natur- und Artenschutz wurden viele Projekte weiterentwickelt, aber auch die Wiederbelebung der Dorfmitte mit Sicherung der bestehenden Infrastruktur stand während des Besuchs der Bewertungsjury am Freitag (17. September) im Fokus.
- Hier geht's zum ausführlichen Bericht: Und immer wieder neue Visionen und Ziele (Der Artikel ist nach der Anmeldung kostenfrei.)