Technisches Gerät geht in Flammen auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ARQAX65YHO7M3MXB7T46VPYFBI.jpg)
Dank eines Rauchmelders und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Kleinbrand in Oberweimar schnell gelöscht werden.
© Quelle: Andreas Schmidt
Weimar. Jedoch hatte die Maschine offenbar nicht wegen eines technischen Defekts angefangen zu brennen, wie Pressesprecher Marco Wagner im Gespräch mit der OP sagt: Ein technisches Gerät, womöglich eine Brotmaschine, stand auf dem Herd. "Der wurde aus Versehen eingeschaltet." In der Folge fing die Maschine an zu brennen.
"Ein Heimrauchmelder hat angeschlagen und die Bewohner gewarnt - die haben sofort die Feuerwehr alarmiert", so Wagner. Die Wehr konnte den Kleinbrand in der Küche schnell löschen und setzte danach noch einen Drucklüfter ein, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Wagner betont: "Gut, dass es die Rauchmelder gibt - sonst hätte sich der Kleinbrand schnell ausdehnen können."
Von Andreas Schmidt
OP