Berauschte Autofahrer müssen ihre Gefährte stehen lassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GHA5TUEWLNBZJEGXKO2Z5FRKFE.jpg)
Ein Polizist holt bei einer Sonderkontrolle einen Pkw aus dem Verkehr Themenfoto).
© Quelle: Paul Zinken/dpa
Marburg. Außer dem Ende der jeweiligen Fahrt veranlasste die Polizei in allen Fällen Blutproben. Die Verkehrskontrollen erfolgten aus unterschiedlichen Anlässen. Mal fiel der Polizei ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen auf, mal ein unterbliebenes Abblenden durch den mit Fernlicht entgegenkommenden Autofahrer. Es gab jedoch auch ganz allgemeine Verkehrskontrollen. Kontrollorte waren die ‚Frankfurter Straße in Cölbe, sowie die Köhlersgrundgasse, die Berliner Straße, die Willy-Mock-Straße in Marburg und die B3 zwischen Cölbe und Schönstadt.
Unter den überprüften Autofahrern befand sich ein 54 Jahre alter Mann aus dem Nordkreis, der nicht nur unter dem Einfluss von Amphetaminen stand, sondern auch ohne gültigen Führerschein unterwegs war. „Die Polizei behält den Straßenverkehr weiterhin im Auge, setzt die Verkehrskontrollen fort und verfolgt konsequent jedes Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und/oder anderen berauschenden Mitteln“, kündigt Marburgs Polizeisprecher Martin Ahlich an.