In Marburg: Keine Busse, viele Autos und Fußgänger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AI7ZDLO4QFGTJG7RY4M2WQG7HM.jpg)
Am heutigen Mittwoch (22.3) hat Verdi unter anderem die Busfahrer zum Streik aufgerufen.
© Quelle: Nadine Weigel
Marburg. Wie angekündigt, fallen am Mittwoch (22. März) sämtliche Linien im Marburger Stadtbusverkehr und im AST-Verkehr aus. Die Folge: An den Fußgängerüberwegen und auf den Gehwegen in der Nähe von Schulen war vor 8 Uhr viel los. Wer längere Strecken bis zum Arbeitsplatz zurücklegen muss, organisierte sich. Augenscheinlich waren viele aufs Auto umgestiegen, suchten Mitfahrgelegenheiten.
Bis auf längere Wartezeiten an manchen Ampeln, wirkte sich der Streik wenig auf den Straßenverkehr aus.
Aktuelle Informationen und Fahrpläne zum Busverkehr finden sich auf der Homepage der Stadtwerke Marburg oder über die App „DyFIS Talk“. Auch die bekannten Verbindungsauskünfte der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) können genutzt werden.
Fahrgäste werden gebeten, an den Haltestellen auf die Informationen der digitalen Anzeigetafeln der Stadtwerke zu achten. Für Fragen zum Busverkehr steht auch die Mobilitätszentrale der Stadtwerke zur Verfügung, die montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr telefonisch unter 06421/205-228 sowie per E-Mail unter mobilitaetszentrale@swmr.de erreichbar ist.
Aufgrund des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es auch zu Schließungen und geänderten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Marburg und der städtischen Kitas.
Im Einzelnen bedeutet das: Das Stadtbüro bleibt geschlossen. Die offene Sprechstunde von 8 bis 13 Uhr entfällt.
Geschlossen sind folgende Kinderbetreuungseinrichtungen:
■ Kindertagesstätte Eisenach Weg
■ Kita Goldbergstraße
■ Kita Moischt
■ Familienzentrum Gedankenspiel.
Wie gewohnt geöffnet sind voraussichtlich:
■ Kindergarten Allnatal
■ Kita Gisselberg
■ Kita Höhenweg
■ Kita Michelbach FFS
■ Kita Elnhausen
■ Kita Schröck
■ Kita Michelbach Nord
■ Kita Geschwister-Scholl-Straße
■ Krippe/Kita Goldbergstraße bis 12 Uhr.
Notdienst gibt es in den folgenden Kinderbetreuungseinrichtungen:
■ Kita Am Teich: Notbetreuung von 8 bis 14 Uhr
■ Kita Auf der Weide
■ Kita Bauerbach: Notbetreuung von 7 bis 13 Uhr
■ Kita Erfurter Straße: Notbetreuung von 8 bis 14 Uhr
■ Kita Karlsbader Weg 5: Notbetreuung von 7 bis 15 Uhr.
Die Stadtbücherei bleibt geschlossen. Das Stadtarchiv bleibt geöffnet, allerdings ist für den Besuch eine Terminvereinbarung nötig. „Aufgrund der dynamischen Situation können sich Änderungen ergeben“, teilt die Stadtverwaltung mit.
OP