Bilanz

Viele Jüngere nutzen Impfaktion

Gesundheitswissenschaftlerin Anja Kuhberger und Oliver Lotz vom Impfzentrum sind zufrieden mit dem Anlaufen der Sonderimpfaktion.

Gesundheitswissenschaftlerin Anja Kuhberger und Oliver Lotz vom Impfzentrum sind zufrieden mit dem Anlaufen der Sonderimpfaktion.

Stadtallendorf. Hinzu kamen 84 Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, der nur einmal verabreicht werden muss. Außerdem ließen sich 118 Personen die anstehende Zweitimpfung verabreichen, zwei erhielten eine Impfung mit AstraZeneca. „Besonders erfreulich ist, dass sich viele Jugendliche und junge Erwachsene haben impfen lassen“, sagt Sascha Hörmann, stellvertretender Sprecher des Kreises. Außerdem habe der Einsatz von Dolmetschern sehr geholfen. Die Sonderimpfaktion haben Stadt Stadtallendorf und Landkreis wieder gemeinsam organisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich danke den beteiligten Mitarbeitenden und Ärztinnen und Ärzten des Marburger Impfzentrums, des Kreises und der Stadtallendorfer Stadtverwaltung. Das ist wirklich ein gutes Ergebnis. Aber es reicht nicht“, wird der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow in einer Pressemitteilung des Landkreises zitiert. Betrachte man die Altersverteilung der Neuinfektionen, zeige sich bei den aktuellen Fallzahlen, dass insbesondere Menschen zwischen 15 und 35 Jahren vom Virus betroffen seien. Zudem, so melde es das Robert-Koch-Institut, seien 94 Prozent der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen nicht geimpft.

Kreis ruft zu weiteren Impfungen auf

„Das betrifft vor allem die Altersgruppe zwischen 35 und 59 Jahren, diese sind es nämlich, die derzeit zahlenmäßig am stärksten eine stationäre Behandlung benötigen“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Birgit Wollenberg. Impfen hilft die allermeisten schweren Verläufe zu verhindern!“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Impfzentrum des Landkreises ist montags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet und impft alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren, ohne dass eine vorherige Anmeldung nötig ist. Mit Blick auf den Schulstart in der kommenden Woche wird das Zeitfenster für den Freitag, Samstag und Sonntag auch noch einmal aus auf 20 Uhr ausgeweitet.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken