Ursache für Telefon-Problem steht wohl fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OK4O2BK3NEU5M7NHK7DVLEHO5Q.jpg)
Bei etwa 30 Niederkleiner Telekom-Kunden sind seit Tagen die Festnetztelefone stumm oder gestört. Ursache ist offenbar ein Wasserschaden in einem schwer zugänglichen Hauptkabel.
© Quelle: dpa
Stadtallendorf. Der Niederkleiner ist seit Wochen ohne Telefon – was in Zeiten wie diesen, in denen die persönlichen Kontakte zu Mitmenschen auf ein Minimum reduziert werden sollen, natürlich besonders hart ist. „Ich habe bei der Telekom nachgefragt – aber nur gehört: Das ist in Arbeit. Es dauert aber jetzt schon ganz schön lange.“ Brand muss in der Zwischenzeit aufs Handy zurückgreifen – und ist damit in Niederklein nicht der Einzige.
Anfang des Jahres hatte diese Zeitung bereits Kontakt zum Telekommunikationsunternehmen aufgenommen, nachdem einige Bürger beklagt hatten, dass bei ihnen nichts gehe. Die Analyse der Telekom damals: Es gab ein Problem bei der Stromversorgung eines „Multifunktionsgehäuses“ (das sind die „grauen Kästen“ am Straßenrand). Telefon und Internet waren in einigen Haushalten betroffen. Der Energieversorger habe zwei neue Sicherungen eingebaut, damit die Kunden keine Einschränkungen haben – machte sich aber auch auf die Suche nach der Fehlerursache. Weitere Ausfälle ließen sich bis dahin nicht ausschließen, teilte die Telekom mit.
Dieses Mal jedoch ist die Fehlerursache ein Wasserschaden an einem Hauptkabel in der Region, wie ein Sprecher mitteilte. Techniker gingen davon aus, dass sich die Fehlerstelle an der Landesstraße 3290 im Böschungsbereich vor einer Brücke befindet. Diese Stelle liege „schwer zugänglich im Hang“ – zudem mussten für die notwendigen Tiefbauarbeiten Leitplanken entfernt werden, wofür eine Genehmigung notwendig war. Die Telekom erklärte, dass die Arbeiten am Mittwoch beginnen würden – und rund 30 Kunden betroffen seien. In Sachen Gebühren beziehungsweise Rückerstattung werde der Kundenservice Kontakt aufnehmen – zumindest zu Erwin Brand, der sein Problem dieser Zeitung geschildert hatte.
OP