Popcorn zu den Spielen der deutschen Mannschaft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZK2BJJUCZNYW4KR24TOX67QWJY.jpg)
Die Vorstandsmitglieder der Handballabteilung Janina Botthof und Maren Witschel sowie Marco Schmidt, Cineplex-Mitarbeiter, verteilten Popcorn.
© Quelle: Privatfoto
Stadtallendorf. Daraus entstand die Idee, Handball und Kinofeeling mit Popcorn zu kombinieren. Zur Erklärung: Die Stadtallendorfer Handballer hatten in den vergangenen Jahren immer wieder zum gemeinsamen Schauen der großen Handball-Turniere ihre Mitglieder eingeladen, was in diesem Jahr nicht möglich ist. Deshalb war man auf der Suche nach einem Ersatz, bei dem auch Popcorn eine wichtige Rolle spielen sollte. Es stellte sich noch die Frage, wie viel Popcorn man benötigt, was es kostet und ob es der Sportverein überhaupt bekommt.
Es folgten eine Anfrage und dann die Gewissheit, dass die Idee in die Tat umgesetzt werden kann, da auch die Betreiber des Kinos von der Aktion begeistert waren und diese unterstützen wollten. Mitte der Woche wurde die leckere Knabberei in Marburg abgeholt und die 120 Popcornschläuche innerhalb von zwei Tagen verteilt. Angehängt war eine Liste mit den Terminen der Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft und ein QR-Code für den übrigen Spielplan.
Die Resonanz der überwiegend jugendlichen Mitglieder der Handballabteilung und deren Familien war durchweg positiv und so haben die neuen „Bad Boys“ um den Nationaltrainer Alfred Gislason zumindest in Stadtallendorf und Umgebung viel Unterstützung bei der Handballweltmeisterschaft in Ägypten, und die heimischen Handballer bilden mit Abstand eine „Eintracht“.
OP