Müllcontainer in Brand gesetzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGTIWA5SWF2UBRGFMJQP72WMNA.jpg)
In der Nacht zu Freitag (27. September) musste die Feuerwehr Stadtallendorf gleich an drei unterschiedlichen Stellen brennende Müllcontainer löschen.
© Quelle: Feuerwehr Stadtallendorf
Stadtallendorf. Der erste Alarm ging gegen 1.30 Uhr bei der Leitstelle ein. Die Rufbereitschaft der Kernstadt-Feuerwehr rückte zunächst zu einem brennenden Container in der Chemnitzer Straße aus.
Bei der Anfahrt entdeckten Feuerwehrleute zwei weitere brennende Container in der Dresdner Straße. „Diese Container mussten sofort gelöscht werden. Sie standen unmittelbar neben geparkten Fahrzeugen“, berichtet Dirk Mann, Sprecher der Stadtallendorfer Feuerwehren, der OP.
Zugleich wurde ein weiterer Containerbrand im Eichendorffring gemeldet. Die Vielzahl an Einsatzstellen führte zu einem Alarm für die komplette Stadtallendorfer Kernstadt-Feuerwehr. Zeitweise waren 25 Feuerwehrleute im Einsatz, der bis etwa 3 Uhr in der Nacht andauerte.
Die Feuerwehr fühlte sich an zwei Jahre zurückliegende „Horrornächte“ erinnert. Im Jahr 2017 hatte es in Stadtallendorf eine Brandserie gegeben, bei der unter anderem eine Vielzahl von Müllcontainern in Flammen aufgegangen waren.
Im Zusammenhang mit den Containerbränden in der Nacht zu Freitag sucht die Polizei nun deshalb dringend nach Zeugen, die an den verschiedenen Einsatzorten verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus.
„Wir haben zurzeit noch keine Hinweise auf die Täter und hoffen auf Augenzeugen“, hieß es dazu gestern vom Führungs- und Lagedienst der Polizei in Gießen auf OP-Anfrage.
Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Telefon 06428/93050.