Filmpremiere in Marburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LGKREKT33PMGAKW4YPELDR4MSI.jpg)
Das Foto zeigt den Lehrer Dieter Bachmann (mit Mütze, 2. Reihe Zweiter von links), die Regisseurin Maria Speth (vordere Reihe mit Kleid) sowie die Schülerinnen und Schüler aus der 6b, die inzwischen groß geworden sind.
© Quelle: Uwe Badouin
Stadtallendorf. Gedreht wurde der Dokumentarfilm in der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf. Das Foto zeigt den Lehrer Dieter Bachmann (mit Mütze, 2. Reihe Zweiter von links), die Regisseurin Maria Speth (vordere Reihe mit Kleid) sowie die Schülerinnen und Schüler aus der 6b, die inzwischen groß geworden sind. Das Foto entstand bei der Präsentation des Films im Juli vor geladenen Gästen in Stadtallendorf.
Ein Dokumentarfilm
„Herr Bachmann und seine Klasse“ ist ein sehr ungewöhnlicher, etwa dreieinhalbstündiger Dokumentarfilm, der bei der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Regisseurin Maria Speth hat die Klasse 6b über einen langen Zeitraum begleitet. Sie erzählt von den Sorgen und Nöten der Kinder, von denen viele einen Migrationshintergrund haben.
Und sie erzählt, wie Dieter Bachmann und sein Kollege Önder Cavdar und seine Kollegin Aynur Bal sich um ihre Schülerinnen und Schüler bemühen. Kameramann ist Reinhold Vorschneider, der 2013 mit dem Marburger Kamerapreis ausgezeichnet wurde. Zur Premiere am Donnerstag (9. September) um 19 Uhr im Cineplex werden Dieter Bachmann, das Filmteam sowie Schülerinnen und Schüler erwartet. Für die Premiere gibt es noch Karten.