Autokino in Stadtallendorf

Filmfans freuen sich auf zwei absolute Hits

Palina Rojinski und Elyas M’Barek spielen die Hauptrollen in „Nightlife“. Der Film wird am Freitag, 22. Mai, im Stadtallendorfer Autokino gezeigt.

Palina Rojinski und Elyas M’Barek spielen die Hauptrollen in „Nightlife“. Der Film wird am Freitag, 22. Mai, im Stadtallendorfer Autokino gezeigt.

Stadtallendorf. Endlich ist es so weit: Mit der Komödie „Nightlife“ nimmt das Autokino im Herrenwaldstadion am Freitag, 22. Mai, seinen Betrieb auf. Am Samstag, 23. Mai, geht es mit der Realverfilmung von „Der König der Löwen“ weiter. Veranstalter sind der TSV Eintracht Stadtallendorf, die Oberhessische Presse, mr//media, die Stadt Stadtallendorf und die Soziale Stadt Stadtallendorf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir haben uns gesagt, wir können entweder warten, bis uns der Corona-Himmel auf den Kopf fällt, oder wir machen das Beste aus der Situation“, sagt Reiner Bremer, der Fußball-Abteilungsleiter der Stadtallendorfer Eintracht. Und genau das hat der Verein gemeinsam mit seinen Partnern, der Oberhessischen Presse und der mr//media GmbH, mit Unterstützung der Stadt Stadtallendorf und der Sozialen Stadt nun geschafft: das Beste. Ein Autokino auf der Parkfläche am Herrenwaldstadion.

Die Entscheidung des Magistrats, die Veranstaltung zu unterstützen, fiel einstimmig – obwohl die Stadt bei den freiwilligen Leistungen sparen muss. „Aber die Unterstützung des Autokinos, das den Bürgern in dieser Krisenzeit etwas Abwechslung bringt, macht Sinn, um nicht das kulturelle Leben in Stadtallendorf völlig zum Erliegen zu bringen.“ Nun laufen die Vorbereitungen für die ersten Vorstellungen am 22. und 23. Mai bereits auf Hochtouren. Das Autokino findet auf der Parkfläche am Herrenwaldstadion / Kunstrasenfläche statt. Die Zufahrt erfolgt von der Waldstraße über Stadionweg am Freibad vorbei.

Ileri Meier, Geschäftsführerin HITZEROTH Druck + Medien und mr//media, ist eine solche Kooperation vor allem in Krisenzeiten eine Herzensangelegenheit: „In schweren Zeiten ist es umso wichtiger, Hand in Hand zu arbeiten. Und als Medienunternehmen fühlen wir uns den Menschen in unserer Region doppelt verpflichtet. Wir möchten ihnen nicht nur zeigen, was um sie herum geschieht, wir möchten unseren Landkreis auch für sie mitprägen – und solche wichtigen Aktionen unterstützen. Das Autokino in Stadtallendorf ist ein großartiges Projekt, um uns alle ein wenig auf andere Gedanken zu bringen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und Marcus Hirth von der Sozialen Stadt Stadtallendorf, die Aktionen der Eintracht wie verschiedene Public Viewings schon seit 2006 unterstützt, bringt es auf den Punkt: „Solche Veranstaltungen tun Stadtallendorf gut.“ Es sei ein gutes Angebot, das für die Einwohner von Interesse ist.

Am Freitag steht „Nightlife“ mit Elyas M’Barek auf dem Spielplan. Die Komödie erzählt vom verrücktesten Date aller Zeiten: Der Berliner Barkeeper Milo (Elyas M’Barek) und seine Traumfrau Sunny (Palina Rojinski) begegnen sich im Nachtleben und verabreden sich auf ein Date. Alles scheint perfekt zu laufen, doch als Milos chaotischer Freund Renzo (Frederick Lau) auftaucht, der gerade Ärger mit der halben Berliner Unterwelt hat, eskaliert der romantische Abend zu einer verrückten Jagd durch das Berliner Nachtleben.

Am Samstag zeigt das Autokino einen Film für die ganze Familie: Mit der Realverfilmung von „Der König der Löwen“ aus dem vergangenen Jahr haben die Veranstalter bewusst einen Familienfilm ins Programm genommen – schließlich brauchen nicht nur Mamas und Papas ein wenig Abwechslung.

Tickets im Vorverkauf

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 21.30 Uhr, die Einfahrt ins Autokino auf dem Parkplatz des Herrenwaldstadions ist eine Stunde vorher möglich. Die Tickets kosten pro Auto mit maximal vier Personen 18 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr und sind erhältlich unter „Auto­kino Stadtallendorf“ auf www.reservix.de. Aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen ist die Zahl der Fahrzeuge begrenzt – wer sich einen Film anschauen möchte, sollte sich seine Tickets also am besten schnell sichern –, und die nächsten Vorstellungen werden wegen der hellen Abendstunden im Juni erst wieder im Juli und August stattfinden. Aktuelle Informationen finden Interessierte immer auf www.autokinostadtallendorf.de.

Die Veranstalter erlauben, Essen und Getränke im Wagen mitzuführen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

OP-Gewinnspiel

Die OP verlost für beide Vorstellungen jeweils zwei Autotickets. Die Tickets gelten für ein Auto mit maximal vier Personen aus dem gleichen Haushalt (bitte Hygienebestimmungen beachten!). Wer gewinnen will, schickt bitte bis zum Montag, 14 Uhr, eine E-Mail an gewinnspiel@op-marburg. de und beantwortet folgende Frage: Wie heißt der Hauptdarsteller in „Nightlife“? Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Sie müssen Ihr Ticket zu Hause ausdrucken und dann mit zur Vorstellung bringen. Bitte geben Sie auch an, für welche Vorstellung Sie ein Ticket gewinnen wollen.

Von Katharina Stenner und Till Conrad

Mehr aus Stadtallendorf

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken