Circus Barelli öffnet für zwei Tage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FEKGX4GYPUQAKDWVMCFYWAB7JU.jpg)
Der Circus Barelli bangt wegen Corona um seine Existenz. An zwei Tagen um Ostern ist er nun für Besucher geöffnet.
© Quelle: Nadine Weigel
Rauschenberg. An zwei Tagen rund um Ostern hat der Circus der Gebrüder Barelli in Ernsthausen für Besucher geöffnet, kann unter Hygieneauflagen Besucher empfangen und lädt ein „zu einer kurzen Auszeit vom Lockdown“, teilt das Circus-Team mit.
Geöffnet hat der Circus im Winterquartier am Karfreitag sowie am Ostermontag, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr in der „Alten Betonfabrik“, Marburger Straße 47 in Burgwald-Ernsthausen. Besucher haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, in der großen Halle oder dem Freigehege die Tiere zu bestaunen, zu füttern und auszuführen, oder beim Training der Tiere in der Probemanege zuzuschauen.
Eintritt kostet zehn Euro
Für Kinder wird Pony- oder Kamelreiten (auch für Erwachsene) angeboten, gemeinsam mit den Circuskindern findet zudem eine Ostereiersuche oder das traditionelle Ostereierwerfen statt. Auch tierischer Nachwuchs kann besucht werden, etwa die Alpaka-Babys oder eine wachsende Hasenfamilie.
Der Eintritt beträgt zehn Euro, das Geld komme ausschließlich den Tieren zugute, teilt der Circus mit. Es gelten die Hygienestandards, Besucher müssen eine OP- oder FFP2-Maske tragen. Das Barelli-Team kämpft nunmehr im 3. Lockdown ohne Auftritte mit der Existenz, Einnahmen brechen seit Monaten weg, der Circus hält sich durch Spenden und viel Unterstützung aus der Region im Winterquartier über Wasser.
Unterstützung für Tiere
Dass nun zwei Tage geöffnet werden kann und es bisher viel Hilfe für die Menschen und Tiere gab, freue die Mitarbeiter sehr, betont die Familie: „Dank der Unterstützung durch tierliebe Menschen ist es uns bisher gelungen, dass wir unsere Tiere bestens versorgen konnten, den guten Zustand unserer Tiere bestätigen uns sowohl unser betreuender Tierarzt als auch das Veterinäramt regelmäßig. Wir freuen uns auf viele Besucher.“
OP