250 Meter sollen zwei neue Windräder bei Speckswinkel hoch werden. Ortsvorsteher Karl Stehl hofft, dass die Anlagen halten, was sie versprechen: nämlich dass sie leiser sind als die Vorgänger.
Neustadt.HessenEnergie will, wie Bürgermeister Thomas Groll während einer Ausschusssitzung mitteilte, in Speckswinkel drei Windenergieanlagen durch zwei neuere Modelle ersetzen – und verspricht sich von dem sogenannten Repowering einige Vorteile. Die drei „Altanlagen“ aus dem Jahr 2003 verfügten laut Unternehmen über eine Nennleistung von einem Megawatt, haben einen Rotorkreis von 62 Metern und eine Nabenhöhe von 68 Metern. Die neuen Windräder sollen 250 Meter hoch werden, dafür aber auch eine Nennleistung von sechs Megawatt haben. „Durch die Reduzierung der Anlagenzahl und die wesentlich geringere Rotordrehzahl neuer Anlagen wird das Landschaftsbild beruhigt,“ verspricht das Unternehmen. Die drei derzeit noch stehenden Anlagen würden rund 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren – die neuen Anlagen indes 20 Millionen Kilowattstunden. Der Rückbau beziehungsweise das Repowering sei also auch noch aus Gründen des Klimaschutzes sinnvoll.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.