Zwei Infizierte im Elisabethenhof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CHGLRH4QAV3GL2JFRO62IW5BHE.jpg)
Im Evangelischen Altenhilfe- und Pflegezentrum Elisabethenhof in Marburg wurden ein Schüler und ein Bewohner positiv auf Covid getestet.
© Quelle: Oberhessische Presse Thorsten Ri
Marburg. "Beide kommen vom selben Wohnbereich", berichtet Christiane Gahr. Sie ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen in Hofgeismar, zu der auch das Haus Elisabeth in Kirchhain und der Elisabethenhof in Marburg gehören. Nach ihren Worten führte das Gesundheitsamt am heutigen Freitag, 23. Oktober, in der Marburger Einrichtung ein Massenscreening durch.
"Wir sind sehr froh darüber, dass das Gesundheitsamt so schnell und kooperativ reagiert“, betont Roland Teuber, Leiter des Elisabethenhofs. „So erlangen wir möglichst schnell Klarheit, und die brauchen wir.“ Fünf Mitarbeitende hatte das Gesundheitsamt im Vorfeld vorsorglich unter Quarantäne gestellt. Von einem Schüler, der sich mit eindeutigen Symptomen im Krankenstand befindet, kam am Freitag das positive Testergebnis. Mit den weiteren Ergebnissen wird bis spätestens Montag gerechnet.
Bei dem betroffenen Bewohner war die Infektion im Krankenhaus festgestellt worden, in das er am Mittwoch wegen einer anderen Erkrankung eingeliefert worden war. „Aufgrund seiner Erkrankung war der Mann schon seit längerem auf dem Zimmer versorgt worden, so dass zu hoffen bleibt, dass es keine direkte Ansteckung anderer Bewohnergegeben hat“, sagt Roland Teuber. Weitere vier Bewohner zeigten aber leichte Symptome, so Teuber weiter. Sie würden aber derzeit auf ihren Zimmern versorgt.
- Im Haus Elisabeth in Kirchhain waren in dieser Woche zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden: Hochbetagte Frau stirbt nach Corona-Infektion