Corona

Zahl der Infektionen erhöht sich auf 65

Symbolfoto: Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um. Foto: Thorsten Richter

Symbolfoto: Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um.

Marburg. Darüber hinaus erläutert der Kreis Details der jüngsten Allgemeinverfügung und kündigt eine Umstellung der Busfahrpläne an. Ergänzend zu seiner jüngsten Allgemeinverfügung und dem darin aufgeführten Verbot von „Hamsterkäufen“ teilt der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Montagnachmittag mit, dass es sich bei dem Begriff „haushaltsüblicher Umfang“ um einen sogenannten unbestimmten Rechtsbegriff handelt. „Die Verwendung auf Basis des Infektionsschutzgesetzes als Rechtsgrundlage halten wir nicht nur für zulässig, sondern auch für geboten, da wir in der Allgemeinverfügung nicht alle im Einzelfall notwendigen Lebensmittel auflisten können. Zudem würden wir den Menschen dann auch vorschreiben, was sie kaufen dürfen und was nicht“, wird Landrätin Kirsten Fründt von der Pressestelle des Landkreises zitiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es komme also auf den konkreten Bedarf im Einzelfall an und derjenige, der einen größeren Bedarf habe, müsse dies gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel nachvollziehbar darlegen. „Darüber hinaus ist dieser Passus in unserer Allgemeinverfügung auch als Weckruf an die Vernunft und die Solidarität der Menschen zu verstehen. Wir appellieren einmal mehr an den gesunden Menschenverstand. Die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs, auch mit Lebensmitteln, ist gesichert. Es besteht also gar kein Grund, sich mit über das übliche Maß hinaus mit Klopapier oder Nudeln einzudecken“, so die Landrätin weiter. Sie empfinde die sogenannten Hamsterkäufe zudem als extrem unsozial.

"Wer für einen größeren Personenkreis einkaufen will, etwa für eine Wohngruppe oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, muss diesen Bedarf nachvollziehbar gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel vor Ort darlegen, etwa mit einer entsprechende Bescheinigung oder Vollmacht des Auftragsgebers", stellt die Landrätin klar.

Umstellung der Busfahrpläne

Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet – abgesehen von einer etwaigen Notbetreuung oder den Abiturprüfungen – an den Schulen im Verkehrsgebiet des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf bis Sonntag, 19. April, kein regulärer Unterricht mehr statt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der RNV und die beauftragten Bus-Verkehrsunternehmen stellen deshalb die Fahrpläne um: Alle sogenannten „S“-Fahrten (nur an Schultagen) entfallen. Es gilt dann das Grundangebot des Ferienfahrplanes. Diese Änderungen gelten mindestens bis zum Ende der Osterferien.

Ob auch darüber hinaus noch länger der Ferien-Fahrplan gefahren werden muss, wird von der weiteren Entwicklung der Corona-Lage beziehungsweise dem Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Schulbetriebs abhängen.

Weitere Informationen bieten sowohl die Website des Rhein-Main-Verkehrsbundes unter https://www.rmv.de/c/de/start/ als auch die Website des Regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf unter https://www.rmv-marburg-biedenkopf.de/.

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken