Weniger Unfälle, mehr Tote
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3U43DTZN2ID4QOK3CGQND4TW5E.jpg)
(Symbolbild) Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 4834 Verkehrsunfälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
© Quelle: Michael Hoffsteter
Marburg. Die Polizei hat am Freitag (29. Mai) die Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Landkreis Marburg-Biedenkopf veröffentlicht. Demnach ist zwar die Zahl der registrierten Unfälle im vergangenen Jahr auf 4834 gesunken, die Zahl der Toten gleichwohl gestiegen.
Häufigste Ursache: Zu hohes Tempo
Unfälle mit schwerwiegenden Folgen ereigneten sich hauptsächlich auf Straßen außerhalb von Ortschaften. Hauptunfallursache: zu hohes Tempo.
"Der Anstieg der Verkehrsunfälle mit Personenschäden und die Zunahme der bei diesen Unfällen verunglückten Menschen zeigt die Notwendigkeit von Verkehrspräventionsprojekten und leider auch die der konsequenten Ahndung von Verstößen gegen Verkehrsregeln", sagt Gaby Häuser, Leiterin der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf. Sie wünscht sich "mehr Vorsicht, mehr Verantwortungsbewusstsein und mehr Rücksicht für mehr Verkehrssicherheit".
Hier einige Daten der Unfallstatistik 2019 für den Kreis Marburg-Biedenkopf:
- Alle 109 Minuten gab es ein Verkehrsunfall.
- Alle 6 Stunden gab es einen Wildunfall.
- Alle 7 Stunden gab es eine Unfallflucht.
- Alle 11 Stunden verunglückte ein Fahrer über 65 Jahren.
- Alle 8,5 Stunden verunglückte ein Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren.
Mehr zum Thema lest Ihr am morgigen Samstag (30. Mai 2020) in der gedruckten Ausgabe der OP.
OP