Ab 16. August online

Volkshochschule startet mit „Weitsicht“

Das Motiv auf dem Titelblatt des neuen Vhs-Programms veranschaulicht den Titel des Programms: „Mit Weitsicht Zukunft gestalten!“

Das Motiv auf dem Titelblatt des neuen Vhs-Programms veranschaulicht den Titel des Programms: „Mit Weitsicht Zukunft gestalten!“

Marburg. Das neue Vhs-Programm ist ab 16. August online und beinhaltet mehr als 500 Kurse und Veranstaltungen. Anmeldungen sind ab 30. August möglich. Das teilt die Stadt mit. Der Titel des neuen Programms lautet „Mit Weitsicht Zukunft gestalten!“ Stadträtin und Bildungsdezernentin Kirsten Dinnebier erläutert: „Nach drei Semestern, die stark von Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie geprägt waren, liegt der Fokus nun auf der Stärke von Bildung als Basis für zukunftsfähiges Denken und Handeln.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im neuen Programm finden sich viele Veranstaltungen, die sich dem Thema „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ von verschiedenen Seiten her nähern. Cordula Schlichte, Vhs-Leiterin, nennt Beispiele: „Ob als Diskussionsveranstaltung zum Öffentlichen Personennahverkehr, als Kursreihe mit praktischen Informationen zur Photovoltaik oder als Kochkurs in der ‚Klimaküche‘. Nicht zu vergessen der Fotokurs, der zeigt, dass Reisefotografien auch in der Heimatregion gemacht werden können.“ Das Programm hält dabei eine Spannbreite von Aufklärung bis Zumba bereit.

Einführung zu Bundestagswahlen

Eine Einführung zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag am 26. September wird wieder rechtzeitig vorher angeboten. Das Spektrum gesellschaftspolitischer Angebote reicht von einer neuen wissenschaftlichen Vortragsreihe, die Dimensionen, Ursachen und Folgen des Faschismus untersucht. Eine Online-Veranstaltung fragt, ob die Heizung die Wetter-App lesen kann. Und in Geschichte, Psychologie und Philosophie gibt es Einführungskurse.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gesundheitsbereich wartet mit drei Bildungsurlauben auf, in denen mit unterschiedlichen Methoden jeweils fünf Tage an den Themen Stressmanagement und Selbstwirksamkeit gearbeitet werden kann. Die „Bewegte Pause Online“ lädt ein, die Bewegung direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die Kochkurse sind fast alle so konzipiert, dass sie auch online stattfinden könnten, sollte Corona keine Präsenz zulassen. Neu sind Kurse, die Kochen und Backen mit dem Sprachenlernen verbinden.

Anfängerkurse für 16 Sprachen

Sprachkurse gibt es bei der Vhs auch ohne Kochen: Deutschkurse richten sich sowohl verstärkt an Anfänger und Anfängerinnen, zum Teil mit begleitender Kinderbetreuung, als auch an Migranten und Migrantinnen mit fortgeschrittenen Kenntnissen, für berufsbezogene Kurse bis zum C1-Niveau. Insgesamt starten Anfängerkurse für 16 Sprachen. In vielen besteht die Möglichkeit des „blended learning“ – Online-Elemente werden mit Präsenzunterricht verbunden. Das Angebot „Walking and talking on a nature hike“ umfasst Spazierengehen mit rein englischsprachigen Unterhaltungen.

Auch im Bereich „Beruf/EDV“ gibt es zwei Bildungsurlaube. Dabei werden kreative und technische Kompetenzen in der Bildbearbeitung beziehungsweise der Gestaltung von Websites vermittelt. Die Vhs gibt Auskünfte zum Recht auf Bildungsurlaub.

Gesprächsführung, Stimmtraining und Bewerbungscoaching sind nur drei der Kompaktkursangebote in der beruflichen Bildung, die neben den klassischen Office-Kursen das Programm abrunden.

Ab dem 16. August gibt es das neue Programm online unter www.vhs-marburg.de. Anmeldungen können ab dem 30. August über die Website sowie das Anmeldeformular schriftlich vorgenommen werden. Die Kursberatung findet persönlich während folgender Öffnungszeiten statt: montags, dienstags und donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr sowie donnerstags auch von 14 bis 18 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Vhs-Team empfiehlt, sich unmittelbar vor Kursbeginn auf der Website oder telefonisch über den neuesten Stand zu informieren.

Von unseren Redakteuren

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken