Fünf Autofahrer durften danach laufen

Verkehrskontrolle in Marburg: Frau mit 2,87 Promille fuhr Schlangenlinien

Ein Polizist holt bei einer Sonderkontrolle einen Pkw aus dem Verkehr.

Ein Polizist holt bei einer Sonderkontrolle einen Pkw aus dem Verkehr.

Marburg. Los ging es am Dienstag (31. Januar) um 9.25 Uhr, mit einer Autokontrolle in der Goßfeldener Straße. Der Drogentest des 32 Jahre alten Fahrers, der nicht im Besitz eines Führerscheins ist, reagierte positiv auf gleich zwei Stoffe. Bei der nächsten Kontrolle eines Autos um 10.35 Uhr in der Großseelheimer Straße, ergab sich ebenfalls ein Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gegen den 23 Jahre alten Fahrer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da er den Drogentest zur Entlastung des Verdachts ablehnte, blieb der Polizei auch in diesem Fall nur die Veranlassung einer Blutprobe. Weiter ging es mit einer Kontrolle um kurz nach 15 Uhr in Wetter. Nachdem der Drogentest des 25 Jahre alten Autofahrers positiv reagierte, musste auch er sein Auto stehen lassen und mit zur Blutprobe. Für einen 19-Jährigen endete die Autofahrt um 17.20 Uhr in der Ernst-Lemmer-Straße, weil der Drogentest ebenfalls den Einfluss von Betäubungsmitteln angezeigt hat.

Betrunkene Frau fuhr in Schlangenlinien

Schließlich saß noch eine 36 Jahre alte Frau am Steuer, deren Alkotest dann einen Wert von 2,87 Promille anzeigte. Sie lieferte in der Nacht zum Mittwoch (1. Februar) um 0.20 Uhr, durch das Fahren ohne Licht und mit Schlangenlinien den Grund für die Kontrolle in der Neuen Kasseler Straße. Die Frau räumte zudem den Konsum von THC ein. Die Polizei veranlasste die Blutprobe, beschlagnahmte letztlich bei ihr die mitgeführten fast 40 Gramm Haschisch und stellte den Führerschein sicher.

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken