Kanzler in Marburg

Olaf Scholz kommt – Das müssen Sie zum Kanzler-Besuch wissen

Da war er noch Kanzlerkandidat: Olaf Scholz sprach 2021 im Bundestagswahlkampf in Marburg vor 1.500 Menschen.

Da war er noch Kanzlerkandidat: Olaf Scholz sprach 2021 im Bundestagswahlkampf in Marburg vor 1.500 Menschen.

Marburg. Besuch bei Biontech, Austausch mit Kinder- und Jugendparlamentariern, „Kanzlergespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern im Lokschuppen: Wenn Olaf Scholz an diesem Donnerstag nach Marburg kommt, hat der Regierungschef einen eng gesteckten Terminplan abzuarbeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verkehrsbehinderungen und Sperrungen

Die Anwesenheit des Bundeskanzlers in der Universitätsstadt wird auch an all jenen Marburgerinnen und Marburgern nicht vorbeigehen, die eigentlich nichts mit seinen Besuchsstationen zu tun haben: „Am Donnerstag müssen Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt zumindest mit kurzzeitigen Behinderungen rechnen“, sagte am Mittwoch (1. Februar) Marburgs Polizeisprecher Martin Ahlich auf OP-Anfrage. Anlässlich des Kanzlerbesuchs und damit einhergehender Demos und Kundgebungen sei die Polizei gut aufgestellt, versicherte er.

Je nach Anzahl der Versammlungsteilnehmenden kann es nach Angaben der Stadtverwaltung zwischen 13.30 und 16 Uhr zu einer Vollsperrung der Biegenstraße für den motorisierten Verkehr kommen. Umleitungen seien bereits eingerichtet und würden von Polizei und Ordnungsamt angezeigt. Fußgänger und Fahrradfahrende, die vom Rad absteigen, können die Vollsperrung weiter passieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Buslinien, die planmäßig über die Biegenstraße fahren, werden am Donnerstag ab 13 Uhr umgeleitet und fahren über Erlenring und Pilgrimstein.

Aufgrund der Demonstrationen ist laut Stadt damit zu rechnen, dass es bis 22 Uhr zu weiteren Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen kann.

Demos und Proteste

Zum Kanzlerbesuch in Marburg haben gleich mehrere Gruppen Demonstrationen und Kundgebungen angemeldet: Ab 13.30 Uhr will die Gruppe „Weiterdenken Marburg“ vor dem Erwin-Piscator-Haus demonstrieren, eine Stunde später findet an gleicher Stelle eine Demo statt, die vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ angemeldet wurde. SDS und die Linke Marburg unterstützen diese Kundgebung.

Lesen Sie auch

Ab 16.30 Uhr versammeln sich Demonstrierende vor dem Hauptbahnhof, aufgerufen hat zu diesem öffentlichen Protest der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) der Marburger Uni. Und um 17 Uhr versammeln sich schließlich wieder die Marburger „Weiterdenker“ an der Einmündung Krummbogen/Rudolf-Bultmann-Straße.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Liveticker

Die OP informiert online in einem Liveticker über den Verlauf des Kanzlerbesuchs in Marburg und darüber, an welchen Stellen in der Stadt es eng werden könnte für den Verkehr.

Livestream

Das „Kanzlergespräch“ im Lokschuppen, bei dem die Oberhessische Presse lokaler Medienpartner ist, ist auf www.op-marburg.de/live als Livestream zu verfolgen.

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken