Und wieder: Drogen und Alkohol am Steuer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QZUNB7SVXSNM2TPHPJIT5EM2TM.jpg)
ARCHIV - 10.07.2019, Bayern, München: Eine Polizistin kontrolliert mit einem Atemalkoholtest einen Verkehrsteilnehmer. Zum Schutz von Jugendlichen wollen Polizei und der Landkreis Cloppenburg bei Karnevalsumzügen verstärkt nach Alkoholkonsum bei den Minderjährigen schauen. Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Sina Schuldt/dpa
Marburg. Am Mittwoch (13. Oktober) um 20 Uhr lehnte ein 43 Jahre alter Mann einen Drogentest ab. Die Verdachtsmomente waren - laut Polizei - jedoch eindeutig, und er räumte dann auch den Konsum von Amphetaminen vor Fahrtantritt ein. Die Fahrt mit dem E-Scooter war daher sofort zu Ende und er konnte seinen Weg erst nach der Blutprobe und dann ohne Fahrzeug fortsetzen. Wegen der vom Alkotest angezeigten 2,05 Promille veranlasste die Polizei eine Blutprobe und unterband die Weiterfahrt.
Den Führerschein des am Mittwoch (13. Oktober) um kurz nach 21 Uhr in Neustadt kontrollierten 38 Jahre alten Mannes konnte die Polizei nicht sicherstellen, da er keinen hat. Am Donnerstagmorgen (14.Oktober), um 8.55 Uhr endete die Autofahrt eines 29-Jährigen. Er musste seinen Kleintransporter nach positiv auf Amphetamine reagierendem Drogentest in Marburg stehenlassen. Das gleiche Schicksal ereilte um 10.30 Uhr einen 62 Jahre alten Autofahrer. Sein Drogentest zeigte einen Einfluss von THC. Die Polizei hatte ihn auf der B 3 in der Gemeinde Niederweimar kontrolliert.