Konzertserie

„The Screenshots“ eröffnen „KFZ Summer Stage“

Dax Werner (links), Kurt Prödel und Susi Bumms alias „The Screenshots“ eröffneten die „KFZ Summer Stage“ mit einer mitreißenden Rock-Performance.

Dax Werner (links), Kurt Prödel und Susi Bumms alias „The Screenshots“ eröffneten die „KFZ Summer Stage“ mit einer mitreißenden Rock-Performance.

Marburg. Aus dem Tiefhof am Marburger KFZ schallt ein E-Gitarren-Intro mit Drums im unaufgeregten Schrammel-Sound, der Bass setzt ein, und eine rockige Stimme schrei-singt: „Wir sind The Screenshots aus Krefeld, vor der Bühne ist noch Platz! Im Probenraum klang’s fetter, vor der Bühne ist noch Platz!“ Gestatten: Dax Werner an Gesang und Gitarre, Susi Bumms am Bass und Kurt Prödel am Schlagzeug.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Eröffnung der „KFZ Summer Stage“ spielen „The Screenshots“ einfachen, aber ehrlichen Rock und das kommt beim Marburger Publikum richtig gut an. Mit Songs wie „Europa“, „Cornetto“ oder „Fußball ist cool“ entlockt die Band den rund 50 Corona-konform platzierten Rockfans lauten Applaus. Der gilt wohl nicht nur der Musik, sondern auch der Show: Denn Dax, Susi und Kurt wirken, als hätten sie auf der KFZ-Bühne einfach die Zeit ihres Lebens – so viel Verve, Spaß und Lust auf Musik steckt in ihrem Auftritt. Dass die drei eigentlich aus Köln kommen, ist in dem Moment ebenso irrelevant wie ihre wirklichen Identitäten.

Über Twitter kennengelernt

Denn „The Screenshots“ kommen im Grunde genommen aus dem Internet: Als Avatare lernten sie sich über Twitter kennen und erreichen heute zusammen eine knapp sechsstellige Follower-Zahl. „Wir haben gegenseitig unsere Beiträge geliked, Nachrichten geschrieben und irgendwann fiel uns auf, dass wir ja alle drei Instrumente spielen. Kurt ergriff im Dezember 2017 die Initiative, ein Bandprojekt mit offenem Ausgang zu starten“, erklärt Susi Bumms im Gespräch mit der OP. Und der Weg ging nach oben: „The Screenshots“ wanderten schnell durch eine Vielzahl einschlägiger Fachpresseerzeugnisse und es folgten Auftritte im „Neo Magazin Royale“ oder im ProSieben-Format „Late Night Berlin“. Am Marburger KFZ unübersehbar ist einfach der unaufgeregte Stil, der ohne jegliche Selbstüberschätzung oder künstliche Attitüde auskommt: „Wir schreiben nur Sachen, die uns selbst unterhalten. Und wir performen halt gerne“, sagt Kurt Prödel im OP-Gespräch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Publikum wird nicht müde

Ob man die teils banalen, teils ironischen oder kommentierenden Texte jetzt als gesellschaftskritisch oder anderweitig bezeichnen wolle: Im Grunde sei es einfach Unterhaltung – eben genau das, was den dreien Spaß mache. Das merken auch die Marburger und lassen sich von Beginn an mitreißen. Nach einer knappen Stunde verkündet Dax: „Mehr Lieder haben wir noch nicht, das war’s von uns, danke euch!“ Aber das Publikum wird über viele Minuten nicht müde, unter großem Jubel Zugaben zu fordern. Nach geraumer Zeit kommen Susi und Kurt mit Dax, der sich schon umgezogen hatte, wieder auf die Bühne und fegen die Unbeholfenheit mit einer ansteckenden Performance und Spielfreude wieder weg.

Das war ein krasser Einstieg in die „KFZ Summer Stage“, auf der bis zum 4. September verschiedenste Bands und Musikstile zu erleben sind: In kostenfreien Konzerten spielen etwa „Rathmann und Evou“ sowie „Hyll“, beide aus Marburg. Als überregionale Bands gewann das KFZ unter anderem „Pabst“, „Ätna“ und „The Magic Mumble Jumble“. „Das Programm der Summer Stage ist KFZ-typisch sehr bunt“, sagt die 34-jährige Jasmin Himmelmann, die die „Summer Stage“-Organisation leitet. Neben Konzerten sind ein Klima-Slam und eine Kinderbühne geplant. Das KFZ gibt montags außerdem der Jazzinitiative Marburg die Bühne für Open-Stage-Abende.

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken