So haben Einbrecher kaum eine Chance
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HAMGAWL55RD6PSSDNZ3IZVEMGM.jpg)
Eine Kriminalbeamtin sichert nach einem Einbruch Spuren an einer eingeschlagenen Fensterscheibe.
© Quelle: Julian Stratenschulte
Marburg. Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Wohnungseinbrüche rückläufig war, weil die meisten Menschen nicht in den Urlaub fuhren, sieht die Situation im Sommer 2021 anders aus: Reisen sind wieder möglich, und damit steigt auch das Risiko, dass Einbrecher die Zeit der Abwesenheit von Haus- und Wohnungsbesitzern für ihre Beutetouren nutzen.
Kriminalhauptkommissar Michael Michel ist Berater am Polizeipräsidium Mittelhessen. Er gibt Tipps, wie man die eigenen vier Wände gegen Einbrecher schützt.
Außerdem klärt Michel Reisende darüber auf, wie sie sich an ihrem Urlaubsort vor Räubern, Betrügern und anderen Kriminellen schützen können.