Corona-Fallzahlen

RKI-Inzidenz liegt bei 50

In einer Nierenschale liegen mit Impfstoff aufgezogene Spritzen.

In einer Nierenschale liegen mit Impfstoff aufgezogene Spritzen.

Marburg. Wie die Kreispressestelle am Mittwoch (6. Oktober) weiter mitteilt, liegt die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf derzeit bei 50. Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit werden sechs Personen stationär im Krankenhaus behandelt (-2). Davon benötigen weiterhin zwei Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt weiter bei 292. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 256 aktive Fälle. Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um 20 auf 11.621 erhöht.

  • Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fälle kommen.

Weitere Impfaktionen

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet allen Bürgerinnen und Bürgern ab zwölf Jahren weitere niedrigschwellige Gelegenheiten für eine Corona-Schutzimpfung: Am kommenden Samstag (9. Oktober), findet von 10 bis 15 Uhr eine Impfaktion in der Stadthalle in Wetter (Schulstraße 27) statt. Am Montag (11. Oktober) können sich Impfwillige zudem von 9 bis 14:30 Uhr in den Landratsämtern in Marburg (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg-Cappel) und Biedenkopf (Kiesackerstraße 12, 35216 Biedenkopf) impfen lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Impfaktion im Bürgerhaussaal der Stadthalle Wetter stehen, je nach Verfügbarkeit, der vektorbasierte Impfstoff von Johnson & Johnson sowie die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna zur Verfügung. BioNTech und Moderna sind ab 12 Jahren zugelassen. Johnson & Johnson ist ab dem 18. Lebensjahr zugelassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Johnson & Johnson bei Personen ab 60 Jahren zu verwenden. Jüngere können sich bei Bedarf mit Johnson & Johnson impfen lassen, wenn sie sich gemeinsam mit der impfenden Ärztin beziehungsweise dem impfenden Arzt, bei individueller Risikoanalyse und sorgfältiger Aufklärung, dafür entscheiden. Die Impfaktion steht grundsätzlich allen Impfwilligen ab 12 Jahren offen.

Weiterer Termin am 11. Oktober 

Eine weitere Gelegenheit zur Impfung bietet sich für Personen ab 12 Jahren bei der Impfaktion in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung in Marburg und Biedenkopf am 11. Oktober. Auch bei dieser Impfaktion wird mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson geimpft.

Impfwillige müssen sich bei den Impfaktionen zweifelsfrei mit einem Personalausweis oder einem anderen Ausweispapier identifizieren können. Eine Krankenversicherungskarte ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Vorhandene Impfausweise sollten mitgebracht werden. Wer sein Impfbuch dabei hat, bekommt die Impfung vor Ort eingetragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alternativ bekommt der Impfling auch einen elektronischen Nachweis nach Abschluss der Impfserie als Brief mit QR-Code nach Hause geschickt. Kinder vom 12. bis zum 16. Lebensjahr müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Eine Terminvergabe für die Impfung ist nicht erforderlich. Bei beiden Impfaktionen besteht die Möglichkeit für Erst- und Zweitimpfungen. Das zuständige Gesundheitsamt setzt bei beiden Impfaktionen mobile Teams ein.

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken