Es wird eher selten darüber gesprochen, obwohl es doch ein Grundbedürfnis ist: Wer „muss“, braucht das entsprechende „Örtchen“. „Jeder weiß, in welche Bedrängnis Menschen kommen können, wenn sie aufgrund von Erkrankungen oder des Alters plötzlich schnell auf die Toilette müssen und gerade keine zur Verfügung steht“, schildert Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (SPD) das Problem.
Marburg.Doch unterwegs stellt das mangels eines „stillen Örtchens“ mitunter eine ziemlich große Schwierigkeit dar. Das Projekt „Nette Toilette“ soll dem Abhilfe schaffen und ein flächendeckendes Netz öffentlich zugänglicher Toiletten in der Stadt Marburg aufbauen. Dafür sollen Toiletten in teilnehmenden Gastronomiebetrieben und öffentlichen Gebäuden kostenlos zur Verfügung gestellt werden „Das ist ein Stück Freiheit“, sagt Hans-Werner Biehn (Prostata-Selbsthilfegruppe), als er die Toilette in der Gaststätte „Frau Friedrich“ inspiziert, die sich als einer von drei Gastronomiebetrieben dem städtischen Projekt „Nette Toilette“ angeschlossen hat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.